Was tun, wenn der Chef einen roten Kopf bekommt? Was hat Rebensaft mit Trachtenmode gemein? Und überhaupt: "Was macht die große Frau bei uns im Laden?" Stefan Gross (Hongkong), Julia Oduro-Boadi (Shanghai) und Rainer Ganser (Shenzhen) schildern Momente aus dem ganz alltäglichen Business-Kabarett in China.
Am Samstag, den 9. Januar, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Ko-organisiert wird dieser Abend von deutsch.hk, dem langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (felsweb.com/msd/) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Am Stammtischabend gewährt uns Brotzeit generösen Rabatt auf alle Speisen und Getränke! Codewort: "German Night"
Lamma Island in Hong Kong - das sind 13.55 Quadratkilometer Urwald, Schlangen, Geister und alternative Hippie-Kultur. Und das, wie könnte es in Hongkong anders sein - nur 20 Fährminuten im südwestlichen Halbkreis von den stahlfunkelnden Wolkenkratzern Centrals entfernt. Die 6000 Einwohner starke Bevölkerung der drittgrößten Insel Hongkongs lebt vorwiegend im nördlichen Marktflecken Yung Shue Wan und südlich im etwas kleineren Fischerdörfchen Sok Kwu Wan.
Die aktuelle deutsch.hk Galerie steht im Zeichen von Yung Shue Wan. Vormals eine Fabrik für Kunststoffverarbeitung, behielt sich die Quasi-Betonburg - inzwischen zum niedrigpreisigen Wohnweiler umfunktioniert - ihren prägenden 80'er-Retrocharakter aus Industrial Chic und Dschungelromantik. Freilaufende, riesige Doggen tummeln sich hier zwischen von Künstlerkollektiven frequentierten veganen Ufercafés und - vor allem bei Locals geschätzten - Seafoodrestaurants.
Gleich neben der Fähranlegestelle säubern blonde Expatdamen mit hochgekrempelten Jeans in Eigeninitiative ("Brand on the Beach Clean Up") den Dorfstrand von Zigarettenstummeln und Treibgut während jutegewandete Rasta-Opas in lupenreinem Cockney-Akzent über 9/11, kosmische Strahlung und die Illuminativerschwörung referieren. Durch die Hügellandschaft hinter dem Dorf führen mit Grabstätten gesäumte, enge Wanderpfade zu einer betriebsbereiten Miniatur-Feuerwache.
Und über all dem thronen, mächtig und unübersehbar, die drei de-facto Wahrzeichen der Insel: Je sechzig Meter hohe Kraftwerk-Schornsteine der "Lamma Power Station".
Anfahrt nach Yung Shue Wan:
20 Minuten per Schiff ab Central Ferry Pier oder Aberdeen, Hong Kong Island
2015-12-07 / Quelle: Team deutsch.hk Aufbereitung: Team deutsch.hk
12 sympathische Alpindestinationen ...
... von St. Moritz bis Garmisch [Advertorial]
Ob Pistenzauber in Chamonix-Mont-Blanc, Holzhandwerkskunst in St. Anton am Arlberg oder Bergwandern in Cortina d'Ampezzo: Unter "Best of the Alps" stellen sich in Kooperation mit BMW zwölf der reizvollsten Alpindestinationen Europas vor.
2015-12-03 / Quelle: Best of the Alps Aufbereitung: Team deutsch.hk
Lufthansa-Saisonangebot ADV
Economy Class nach Europa ab ¥2,190*
Entdecken Sie zwischen 24. November und 30. April Europa zu einem besonders bezaubernden Preis. Flüge ab Beijing, Shanghai, Nanjing, Qingdao oder Shenyang. Buchbar bis 30. November 2015.
2015-11-17 / Quelle: Lufthansa | * Preisangabe in CNY zzgl. Steuern und Gebühren
Video: China AG #8
Der richtige Draht zum Kunden
Loading the player ...
Unverzichtbar in Hongkong: Der persönliche Kontakt zum Kunden. Besonders im Zeitalter von e-Mail und Smartphones ein gerne vergessener aber umso wichtigerer Kommunikationskanal. Die drei China-Gründer Rainer Ganser, Julia Oduro-Boadi und Stefan Gross erzählen, warum es definitiv nicht reicht, sich mit Kunden per Whatsapp oder Wechat auszutauschen. Und weshalb ein Fall von Serviceverständnis gar bei der Polizei endete.
Am Samstag, den 12. Dezember, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Ko-organisiert wird dieser Abend von deutsch.hk, dem langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (felsweb.com/msd/) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Am Stammtischabend gewährt uns Brotzeit generösen Rabatt auf alle Speisen und Getränke! Codewort: "German Night"
Räumliches Nebeneinander, Anfassen und Begreifen, Formen, Sehen, Fühlen, Deuten und Verstehen erfolgen in der rechten Gehirnhälfte. Logisches Denken, Befolgung von Regeln und Anweisungen, Analysieren und zeitliches Nacheinander passieren hingegen in der linken Gehirnhälfte. Es gibt nur wenige Spiele, die eine derart ausgewogene Mischung bieten um das Gehirn zu Höchstleistungen anzuspornen.
Journalist Jo Schwarz enträtselt in diesem Auszug aus seinem Buch »Der Chinese an sich und im Allgemeinen – Alltagssinologie« die drei wichtigsten China-Brettspiele und deren Nutzwert für die zerebrale Fitness.
2015-11-09 / Quelle: Conbook Verlag Aufbereitung: Team deutsch.hk
Galerie: Ma Wan Old Village
Nervenkitzel zwischen Dschungelruinen
Verfallene Pfahlbauten, halbversunkene Boote, wuchernde Urwaldflora. Das - offenbar in Eile - verlassene Fischerdorf unter der Kap Mun Bridge dürfte wahrlich schon bessere Zeiten erlebt haben. Maschendrahtbewehrt und nur über verwachsene Dschungelpfade erreichbar, gewährt Ma Wan Old Village nun einen Blick auf ein mysteriöses HK-Vorstadtidyll der jüngeren Vergangenheit.
Anfahrt: Via Park-Island-Fähre aus Central (20min) oder per Park-Island-Bus aus Tsing Yi bzw. Kwai Fong.
In dieser China-AG-Folge spendieren unsere China-Unternehmer weitere Erfolgstipps, unter anderem zum Thema Wachstum. Julia Oduro-Boadi (Shanghai) begann etwa bereits von Deutschland aus mit einem für China wichtigen Arbeitsschritt, Rainer Ganser (Shenzhen) warnt vor häufigen Anfängerfehlern und Stefan Gross (Hongkong) weist den Weg zum günstigsten Einkaufspreis.