Am Samstag, den 13. Juni, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Ko-organisiert wird dieser Abend von deutsch.hk, dem langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (felsweb.com/msd/) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Am Stammtischabend gewährt uns Brotzeit generöse 20% Rabatt auf alle Speisen und Getränke! Codewort: "German Night"
In Teil zwei der Serie China AG verraten Goldschmiedin Julia, Weinimporteur Stefan und Backunternehmer Rainer die aus Unternehmersicht gravierendsten Nachteile an Shanghai, Hongkong und Shenzhen. Mit dabei: Ein ungewöhnlicher Lösungsansatz, der so wohl nur in China funktioniert.
Wie Backunternehmer Rainer Ganser (Shenzhen), Weinimporteur Stefan Gross (Hongkong) und Goldschmiedin Julia Oduro-Boadi (Shanghai) konstatieren, gehört zum Geschäftserfolg in China mehr als nur der Heureka-Moment. Eine Vergleichsstudie über den Mut, in drei chinesischen Megastädten den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen.
In Teil 1 der frischgebackenen schanghai.com Serie "China AG" benennen die drei Unternehmer zunächst die aus ihrer Sicht verlockendsten Vorteile an China und Hongkong. Doch auch Nachteile, Widrigkeiten und Misserfolge prägen den Gründeralltag - dazu dann mehr in den kommenden Folgen.
Am Samstag, den 9. Mai, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Ko-organisiert wird dieser Abend von deutsch.hk, dem langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (felsweb.com/msd/) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Am Stammtischabend gewährt uns Brotzeit generöse 20% Rabatt auf alle Speisen und Getränke! Codewort: "German Night"
Im deutsch.hk Forum tobt wieder eine eine kontroverse Diskussion. Konkret geht es um Diskriminierung in Deutschland, eine traurige Problematik, die in Zeiten von Euroverfall, drohendem Grexit und dem Mittelfingergate von Günther Jauch gerne ausgeblendet wird.
Höchste Zeit wäre es vielmehr, endlich einen angestaubten Kinderreim umzudichten. Etwa auf "Drei Chinesen in der Business Class", was den wirtschaftlichen Tatsachen von 2015 wohl viel eher entsprechen dürfte.
Am Puls der Streitpunkte deklariert deutsch.hk diesen Thread nun zum Anlass einer neuen, anonymen Umfrage. Allerdings mit reversierter Fragestellung, nämlich: Wie sieht es mit Diskriminierung von westlichen Expats in Hongkong aus?
Warum Chinesen aus Ausbildersicht so fleißig sind, welche seiner neuen Gags in China entstanden und warum er deutsche Expats in China grundsätzlich bewundert, rapportiert Comedian Holger Müller a.k.a. Ausbilder Schmidt in Teil acht unserer Serie "Backstage China" auf deutsch.hk. Im Vor- und Abspann wieder Auszüge aus der letztjährigen Comedy Night in der Brotzeit Shanghai.
2015-03-20 / Quelle: Team deutsch.hk Aufbereitung: Team deutsch.hk
deutsch.hk Aprilstammtisch
Samstag, 11. April 2015 @ Brotzeit (TST)
Am Samstag, den 11. April, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Ko-organisiert wird dieser Abend von deutsch.hk, dem langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (felsweb.com/msd/) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Am Stammtischabend gewährt uns Brotzeit generöse 20% Rabatt auf alle Speisen und Getränke! Codewort: "German Night"
Was passiert, wenn der politisch unkorrekteste aller Bundeswehroffiziere über Hongkong abspringt? Erster Morgenappell mit Holger Müller a.k.a. Ausbilder Schmidt.
2015-02-24 / Quelle: Team deutsch.hk Aufbereitung: Team deutsch.hk
deutsch.hk Märzstammtisch
Samstag, 14. März 2015 @ Brotzeit (TST)
Am Samstag, den 14. März, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Ko-organisiert wird dieser Abend von deutsch.hk, dem langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (felsweb.com/msd/) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Am Stammtischabend gewährt uns Brotzeit generöse 20% Rabatt auf alle Speisen und Getränke! Codewort: "German Night"
Ob auf CNY-Urlaub oder der frostigen Winterweide in Hongkong: Das Team deutsch.hk wünscht allen Userinnen und Usern ein wollig-warmes Jahr des Schafs oder, je nach Interpretation, der Ziege. Laut chinesischer Astrologie gelten im Schafsjahr (1931, 1943, 1955, 1967, 1979, 1991, ...) geborene Menschen als friedfertig, umgänglich und beliebt.
Besonders beliebte "Schafe": Christoph Kolumbus, Michelangelo, Franz Liszt, Mark Twain, Thomas Edison, Walter Gropius und der Schriftsteller Janosch.