HONGKONG
Jahre
China
Regen
Chinas
Jahren
Aktie
Handel
Regenfälle
Aktien
Eine
Konzern
Schlag
Raub
Bahn
Immobilienkonzern
Hongkong
Pressespiegel
Treffen
Boss über 30 Köpfe, aber niemanden zum Reden?
deutsch.hk Tech Note 
Neu: 7-Tage-Wetter und Community-Header

Frühlingszeit, Updatezeit. Was tat sich zuletzt unter der deutsch.hk-Motorhaube?

  • Wetter Sneak Peek: Wann ist der hongkonger Frühling nun wirklich da? Zur besseren Planbarkeit des nächsten Ausflugs, Spaziergangs oder Sightseeing-Trips prophezeit der deutsch.hk Wetterfrosch nun Regen und Sonne für ganze sieben Tage im Voraus. Die zwei zusätzlichen Tage kommen mit dem unscheinbaren Pfeilchen (») rechts oben in der deutsch.hk Wetteransicht zum Vorschein.

  • Communityprofile können ab sofort mit einem horizontalen Header-Foto (Titelfoto) aufgehübscht werden. Ein animierter Upload-Balken spiegelt dabei den Fortschritt beim Hochladen wider. Sowohl Titel- als auch Profilfotos lassen sich direkt im Browser zuschneiden.

  • Apropos direkt: Im Profil- und Gruppenformular (Ort/Herkunftsland-Auswahlliste) erscheinen die populärsten Länder nun ganz oben in der Dropdownliste. Das mühsame Scrollen von Amerikanisch-Samoa bis Zimbabwe fällt nun weg und deutsch.hk-relevante Länder wie China, Deutschland, Hongkong, Österreich, Schweiz und Taiwan lassen sich direkt anwählen.

Beispiel: So sieht ein Profil mit Titelfoto aus. Einfach ausprobieren!

2016-03-03 / Aufbereitung: Team deutsch.hk
Video: China AG #11 
"Man kann sich nicht schützen"

Loading the player ...

Der Druck auf Stefan Gross wächst, als er merkt, dass sein Geschäftsmodell in Hongkong kopiert wird. Doch kann er sich als Kleinunternehmer überhaupt schützen? In dieser Folge von China AG spricht der Weinimporteur zusammen mit Goldschmiedin Julia Oduro-Boadi und Backunternehmer Rainer Ganser über den Stellenwert von Authentizität und das - in Hongkong latente - Risiko der Plagiierung.

Mehr Videos auf deutsch.hk

2016-02-23 / Quelle: Team deutsch.hk    
Fotowettbewerb "Durchblick" 
Das war mein Chinese New Year 2016

Ob saftige Bún thịt nướng am Strand von Nha Trang, Touri-Gedränge bis zum Stillstand in der macanesischen Rua da Palha oder einfach leergefegte Straßenzüge im Hongkong. deutsch.hk sucht asienweite Fotos aus dem diesjährigen Chinese New Year-Urlaub, in denen der Kontrast zum hongkonger Alltag so richtig zur Geltung kommt.

Die originellste Einsendung gewinnt ein einjähriges deutsch.hk-Premium-Upgrade .

Einsendeschluß ist der 18. März gefolgt von einer einwöchigen Abstimmungsphase. Wie immer gilt: Bitte nur selbstgemachte Fotos einsenden.

Hier Fotos einsenden!

2016-02-17 / Quelle: Team deutsch.hk    Aufbereitung: Team deutsch.hk
deutsch.hk Märzstammtisch 
Samstag, 12. März 2016 @ Brotzeit (TST)

Am Samstag, den 12. März, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum



Dieser Abend wird ko-organisiert von deutsch.hk und dem langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (felsweb.com/msd) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!

Special: Am Stammtischabend gewährt uns Brotzeit generösen Rabatt auf alle Speisen und Getränke! Codewort: "German Night"

Mehr Details und Anmeldung hier

2016-02-15 / Aufbereitung: team deutsch.hk
deutsch.hk wünscht... 
...ein Hongkong-affines neues Mondjahr

Schlau, witzig, ehrgeizig, strebsam, weise, wortgewandt, lustig, innovativ. Aber auch: Untreu, übermotiviert, launisch, kindisch, opportunistisch. Unterm Strich durch und durch menschliche Wesenszüge, die in Hongkong den prototypischen Affen (1920, 1932, 1944, 1956, 1968, 1980, 1992, 2004, 2016) zugeschrieben werden. Kosmischer Darwinismus sozusagen, da viele der genannten Eigenschaften speziell in Hongkong schlicht überlebensnotwendig scheinen.

Gleichzeitig freuen sich aber auch Nichtkosmologen über das anbrechende Mondjahr. Wann etwa sonst darf man Kollegen X beim Lunch mal ganz wertfrei fragen, ob er denn vielleicht ein Affe sei? Oder vielleicht belässt man es doch besser bei einem noch wertfreieren Gong Hei Fat Choi. Und verabschiedet sich mit einem Affenzahn aus den Hochhauswäldern Hongkongs in die - hoffentlich rechtzeitig gebuchte - Golden Week.

2016-02-05 / Aufbereitung: Team deutsch.hk
Stäbchenkost: Din Tai Fung 
Teigtaschenmanufaktur mit Regionalakzenten

In den frühen Achzigern eine Hole-in-the-Wall-Garküche in Taipei, inzwischen weltweite Institution für handgemachte Xiaolongbao mit Filialen von Dalian bis Dubai. In Hongkong (TST und Causeway Bay) wurden die zarten Teigtäschchen selbst mit einem Michelin-Stern gekrönt.

Für die Lokaleinrichtung kombinierte Din Tai Fung Holz, Stahl und Glas zu einem stilvollen Interieur mit leicht traditionellem Touch. Leise, chinesische Saiteninstrumente sorgen beim Date oder Business-Dinner für unaufdringliche Hintergrundmusik. Hingucker ist natürlich das durch eine Glaswand abgetrennte Xiaolongbao-Labor, wo man die weiß livrierten Köche beim kunstvollen Falten der Täschchen beobachten kann.

Bestellt werden sollte selbstverständlich die Spezialität des Hauses, Xiaolongbao. Gefüllt mit wahlweise Shrimps, Spinat oder diversen Fleischsorten platzt die halbtransparente Teighülle schon beim sanftesten Druck und eröffnet eine raffinierte Geschmackstextur. Din Tai Fung setzt neben seinem Standardrepertoire auch regionale Akzente, etwa Kao Fu (Tofuschwämme mit Pilzen in Sojasauce) in Shanghai.

Die Portionen sind eher knapp bemessen. So erlauben sie zwar ein breites Degustationsspektrum, sättigen aber nur bedingt.

In Hongkong findet man Din Tai Fung an Hotspots wie Silvercord, Yee Woo, Sha Tin und Miramar. In Macao liegt das Restaurant in der City of Dreams.

www.dintaifung.com.tw

2016-02-02 / Aufbereitung: Team deutsch.hk
Enquete: Bröckelt der Gweilo-Bonus? 
Willkommenskultur in Hongkong 2016

Während Europa im Zuge der Flüchtlingsdebatte seine Willkommenskultur im internationalen Rampenlicht gründlich durchleuchtet, stellt man sich fernab als Expat unter Millionen Hongkongern die Frage, wie es denn eigentlich um die eigene Erwünschtheit im Lande bestellt ist.

Die deutsch.hk Enquete will es wieder ganz genau wissen und eruiert, selbstverständlich anonym, in der aktuellen Fragestellung die hongkonger Willkommenskultur im Jahr 2016.

Zur Willkommensumfrage

2016-01-28 / Aufbereitung: Team deutsch.hk
Video: China AG #10 
"Wenn du denkst, es geht nicht weiter..."

Loading the player ...

Umsatzeinbruch, Kundenschwund, rote Zahlen. Was tun, wenn das Geschäft mal nicht so läuft? Rainer Ganser (Shenzhen), Julia Oduro-Boadi (Shanghai) und Stefan Gross (Hongkong) wissen, welche Qualitäten ein China-Unternehmer mitbringen muss.

Einen Laden zu öffnen ist einfach. Aber es ist schwer, ihn geöffnet zu halten.
- Chinesisches Sprichwort

Mehr Videos auf deutsch.hk

2016-01-18 / Quelle: Team deutsch.hk    
deutsch.hk Februarstammtisch 
Samstag, 13. Februar 2016 @ Brotzeit (TST)

Am Samstag, den 13. Februar, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum



Dieser Abend wird ko-organisiert von deutsch.hk und dem langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (felsweb.com/msd) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!

Special: Am Stammtischabend gewährt uns Brotzeit generösen Rabatt auf alle Speisen und Getränke! Codewort: "German Night"

Mehr Details und Anmeldung hier

2016-01-15 / Aufbereitung: team deutsch.hk
Shanghai-Berlin ab ¥1,990* 
Lufthansa Economy Promo ADV

Koffer packen für Berlin, Florenz, Lissabon, London, Nizza, Amsterdam, Frankfurt, Paris, Prag oder Stockholm: Zwischen 1. Januar und 30. April lässt sich die deutsche Bundeshauptstadt sowie neun weitere Euro-Destinationen zum besonders tiefen Economy-Tarif bereisen. Buchbar ex Shanghai oder Beijing bis   5. Januar   1. Februar.

Hier buchen

2015-12-25 / Quelle: Lufthansa | * Preisangabe in CNY zzgl. Steuern und Gebühren    
Archiv 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 52 53 54

deutsch.hk © 2023 contact | advertise | expat.info | impressum