Am Sonntag, den 27. Juni, lädt deutsch.hk alle User in- und außerhalb Hongkongs wieder zum originalen, weltumspannenden...
Das beliebte deutschsprachige Community-Event findet auch diesen Monat wieder live in der Cloud statt. Mit Webcam, Mikrofon und schnellem Internet lässt sich das Stammtischerlebnis bequem vom Hongkonger Wohnzimmersofa oder rund um die Welt aus erfahren.
deutsch.hk Online-Stammtisch
Sonntag, 27. Juni 2021 um 16:30
Live Videochat auf ZOOM
Zugangsdetails nach Buchung (Online)
Eingeladen sind wie immer alle deutsch.hk Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager.
Es geht wieder los: Mit dem EM-Spektakel im fernen Europa startet zeitgleich wieder das knallharte deutsch.hk-Tippspiel für alle deutschsprachigen Fußballfans hier in Hongkong und weltweit. Getippt werden kann auf alle EM-Matches in drei Wertungen (Gruppenphase, K.O.-Phase sowie Gesamtwertung), wobei alle Beginnzeiten bequem in lokaler Hongkong-Zeit dargestellt werden. Auf die globalen Tippkönige/innen warten nach dem Finale wieder erlesene Amazon-Gutscheine und Stammtisch-Freikarten.
Wieviele Menschen leben in 80 Jahren in Festlandchina? Das Institute for Health Metrics and Evaluation (IHME) der University of Washington in Seattle misst globale Entwicklungen im Bereich Gesundheit und Demografie und liefert eine interessante Prognose.
Die nächsten 80 Jahre werden laut den US-Forschern nicht nur Ostasien zahlenmäßig neu ordnen: Hohe Arbeitsmigration zieht Menschen weiterhin aus Süd- und Ost- nach Zentral- und Westeuropa, während wohlstandsbedingte Geburtenrückgänge Einwohnerzahlen in z.B. China beinahe halbieren.
Land
Code
2017 (Mio.)
2100 (Mio.)
Höchststand
Deutschland
de
83.29
66.42
85.08 (2035)
Dänemark
dk
5.73
6.06
6.24 (2071)
Ägypten
eg
96.48
199.06
199.06 (2100)
Spanien
es
46.39
22.91
46.43 (2019)
Finnland
fi
5.52
5.24
5.73 (2038)
Frankreich
fr
65.71
67.15
70.64 (2046)
Ghana
gh
30.21
51.91
55.12 (2079)
Griechenland
gr
10.4
5.48
10.4 (2017)
Kroatien
hr
4.28
1.62
4.28 (2017)
Ungarn
hu
9.73
5.2
9.73 (2017)
Indonesien
id
258.13
228.69
300.51 (2047)
Irland
ie
4.86
5.44
5.77 (2057)
Israel
il
8.95
24.07
24.07 (2100)
Indien
in
1380.56
1093.15
1605.6 (2048)
Italien
it
60.6
30.54
60.6 (2017)
Japan
jp
128.36
59.72
128.36 (2017)
Kenia
ke
48.33
74.14
83.85 (2071)
Südkorea
kr
52.67
26.78
54.29 (2031)
Kasachstan
kz
17.9
30.28
30.28 (2100)
Mexiko
mx
126.57
145.97
170.71 (2062)
Malaysia
my
30.64
41.33
44.19 (2070)
Nigeria
ng
206.09
790.73
790.73 (2100)
Niederlande
nl
17.03
13.58
17.5 (2033)
Norwegen
no
5.26
7.47
7.47 (2099)
Neuseeland
nz
4.45
6.01
6.01 (2095)
Peru
pe
33.22
51.81
53.92 (2079)
Philippinen
ph
103.47
169.46
173.28 (2085)
Polen
pl
38.39
15.42
38.39 (2017)
Portugal
pt
10.68
4.5
10.68 (2017)
Katar
qa
2.75
2.33
3.53 (2052)
Rumänien
ro
19.43
7.77
19.43 (2017)
Serbien
rs
8.87
4.14
8.87 (2017)
Russland
ru
146.19
106.45
146.19 (2017)
Saudi-Arabien
sa
34.44
33.04
44.68 (2052)
Schweden
se
10.04
13.11
13.11 (2100)
Singapur
sg
5.57
6.78
8.04 (2062)
Slowakei
sk
5.42
2.56
5.42 (2018)
Thailand
th
70.63
34.66
71.97 (2028)
Türkei
tr
80.46
101.64
112.51 (2068)
Ukraine
ua
44.69
17.55
44.69 (2017)
Großbritannien
uk
66.64
71.45
74.87 (2063)
Vereinigte Staaten
us
324.84
335.81
363.75 (2062)
Vietnam
vn
96.14
72.85
107.25 (2044)
Südafrika
za
54.95
74.69
77.97 (2073)
Ver. Arabische Emirate
ae
9.73
3.45
10.17 (2029)
Argentinien
ar
44.27
48.27
54.59 (2062)
Österreich
at
8.79
6.58
9.07 (2033)
Australien
au
23.94
36.34
36.38 (2096)
Belgien
be
11.32
13.48
13.63 (2084)
Bulgarien
bg
7.05
2.62
7.05 (2017)
Brasilien
br
211.81
164.75
235.49 (2043)
Kanada
ca
35.98
44.09
45.17 (2078)
Schweiz
ch
8.59
8.33
9.82 (2048)
Chile
cl
17.92
15.52
20.29 (2046)
China
cn
1412.48
731.89
1431.91 (2024)
Kuba
cu
11.38
4.52
11.38 (2017)
Tschechien
cz
10.59
6.73
10.6 (2020)
Costa Rica
cr
4.65
3.87
5.48 (2049)
Die Subsahara-Region in Afrika hingegen verbucht starken Zuwachs: An einer erwarteten Weltgesamtbevölkerung von 8.8 Milliarden wird etwa Nigeria 2100 hinter Tabellenführer Indien fast 10% stellen. Die vorliegene Prognose berücksichtigt Faktoren wie steigende Lebenserwartung, Migrations- und Fruchtbarkeitstrends sowie Zugang zu Verhütungsmitteln.
2021-06-07 / Quelle: IHME / The Lancet Aufbereitung: Team deutsch.hk
Umfrage: Aus Expat mach Local
Würde ich Hongkonger werden wollen?
Dass Amazon die süße Kirsche MGM schlucken wird, konnte weder im Valley noch in Hollywood noch hier in Hongkong jemand ahnen. Dass Bitcoin im April auf 60k USD steigt und danach um gut die Hälfte einbricht, ebensowenig. In diesem Sinne diesmal die - rein hypothetische - Frage: Wer kann sich heute als Gwai Lo vorstellen, künftig mal Hongkonger zu werden?
1. Bundesliga: Mit 411 Punkten steht Newcomer @Heggebusch als Sieger der Rückrunde fest, während @shanghai11 mit respektablen 648 Punkten die Saison-Gesamtwertung dominiert. In der (kurzen) Maiwertung schaffte es @Redbaron21 mit 72 Punkten auf den ersten Platz.
In der 2. Bundesliga krönt sich Tippveteran @Mr-Urstoff mit 377 Punkten vor RalphLee (370 Punkte) zum Rückrunden-Tippkönig. Letztgenannter siegte dafür in der Gesamtsaison mit 596 Punkten deutlich vor @opauli2004 (582 Punkte). Ganz knapp endete hingegen die Maiwertung mit an der Spitze sowohl @Jomda88 als auch @MaikeM mit ex aequo 63 Punkten. Hier verhalfen 2 Volltreffer mehr (siehe grüner Balken) @Jomda88 zum ersten Platz.
Alle Gewinner wurden inzwischen per PM (Privatmitteilung) verständigt - alternativ bitte proaktiv vor 2. Juni per PM beim @team melden um den gewonnenen Preis zu beanspruchen.
Wir danken auch allen anderen Tippteilnehmern vor Ort in Hongkong bzw. weltweit fürs Mitmachen und freuen uns auf eine unterhaltsame EM ab 11. Juni. Nicht vergessen: Als sportliche Geste hat es auf deutsch.hk Tradition, den neugekrönten Tippkönigen jetzt mit einem kurzen Gästebucheintrag zu gratulieren:
Klopf, klopf, klopf... Lei ho. Wenn die hongkongnesische Familie von nebenan plötzlich mit einem Einstandsgeschenk vor der Tür steht, wäre das auch hier in Hongkong schon mal kein schlechtes Zeichen. Die individuelle Wahrscheinlichkeit dahingestellt - wer kann erraten, in welchen Ländern diese zehn Willkommenstraditionen gepflegt werden?
Herzlich willkommen an der Deutsch-Schweizerischen Internationalen Schule in Hongkong (GSIS). Die GSIS ist eine mehrsprachige Schule, die mit zwei parallelen Zweigen zwei Lehrpläne vom Kindergarten bis zur Sekundarstufe unterrichtet.
Im Kindergarten des Deutschen Internationalen Zweiges werden Kinder zum selbstbewussten und selbstständigen Lernen ermutigt. Der Kindergarten bieten einen breit gefächerten und ausgewogenen Lehrplan, der sie auf die Zukunft vorbereitet und gleichzeitig das interkulturelle Lernen unter Einbeziehung der deutschen Kultur und Tradition fördert.
Sei es Beethoven, Beyoncé oder Bushido: Akustische Rücksichtnahme ist schon mal der erste Schritt, egal ob hier in Hongkong oder Villingen-Schwenningen. Was ist für harmonisches Zusammenleben mit hongkongnesischen Nachbarn noch wichtig? Welche ortsüblichen Wohn-Gepflogenheiten sind vielleicht ganz charmant und an welche werde ich mich als Gwai Lo wohl nie gewöhnen?
Die neue deutsch.hk Umfrage will es wieder ganz genau wissen und verhandelt im Mai das internationale Miteinander zwischen Tür, Lift und Briefkasten.
Pro-Tipp: Wer das Thema auch live diskutieren möchte, kann sich bereits jetzt zum deutsch.hk Mai-Stammtisch anmelden.
Am Sonntag, den 30. Mai, lädt deutsch.hk alle User in- und außerhalb Hongkongs wieder zum originalen, weltumspannenden...
Das beliebte deutschsprachige Community-Event findet auch diesen Monat wieder live in der Cloud statt. Mit Webcam, Mikrofon und schnellem Internet lässt sich das Stammtischerlebnis bequem vom Hongkonger Wohnzimmersofa oder rund um die Welt aus erfahren.
deutsch.hk Online-Stammtisch
Sonntag, 30. Mai 2021 um 16:30
Live Videochat auf ZOOM
Zugangsdetails nach Buchung (Online)
Eingeladen sind wie immer alle deutsch.hk Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager.
deutsch.hk Tippresultate zur 1. und 2. Bundesliga + Umfragevergleich
Mit kurzer, kreativer Verspätung hier noch die Rückschau auf die Tippergebnisse von letztem Monat. Im April kickte sich @kicker mit sauberen 102 Punkten an die Tabellenspitze während sich @Heggebusch (97 Punkte) mit Platz 2 zufriedengeben muss.
Apropos 2, in der weit unberechenbareren 2. Bundesliga holte sich @naedim mit 86 Punkten vor @MattMatt (83 Punkte) den Monatspokal. Beide User mischen auch in der Rückrundenwertung ganz oben mit und dürften im Saisonfinale noch eine wichtige Rolle spielen.
Beim deutsch.hk Stammtisch gewann - fast schon wie gewohnt - @take69 das hochkompetitive Community-Quiz. Wer wird nächstes Mal das Rennen machen?
Premiere: Auch die deutsch.hk April-Umfrage ging inzwischen zu Ende... und förderte erstaunliche Resultate zutage. In Bild 3 der Slideshow oben nun die 10 feedbackstärksten Städte der Region inklusive (normalisierter) Stimmenverteilung.
Alle Tippspiel- und Quizgewinner wurden inzwischen per PM bzw. e-Mail verständigt. Auch allen anderen Teilnehmern nochmals Mm goi für's Mitmachen und bis bald beim ...