Am Samstag, den 29. Februar, lädt deutsch.hk zum erstmals in der Cloud stattfindenden...
Zum ersten Mal in der Stammtischhistorie findet das beliebte Community-Event live in der Cloud statt. Mit Webcam, Mikrofon und schnellem Internet lässt sich das Stammtischrlebnis jetzt auch vom Wohnzimmersofa in Hongkong, Schreibtisch in Köln-Ehrenfeld oder der Hängematte in Chiang Mai erfahren.
deutsch.hk Februarstammtisch
Samstag, 29. Februar 2020 um 20:30
Live Videochat Session (Online)
Voraussetzungen: Browser, Webcam und Mikrofon
Eingeladen sind wie immer alle deutsch.hk Besucher, Freunde und anderen netten Menschen, vom Praktikanten bis zum General Manager.
Dieses Chinese New Year wird wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Der Ausbruch der Corona-Pandemie verursachte in ganz Hongkong nicht nur große Unsicherheit, sondern auch jede Menge neuer Regeln und Einschränkungen. Atemschutzmasken, Fieberkontrollen, Quarantäne, Reisewarnungen, gestrichene Flüge... Die Folgen prägen den privat- und beruflichen Alltag wie kaum ein Großereignis zuvor. Andererseits steht die "Marke" Hongkong auch für Resilienz, Anpassungsfähigkeit und Optimismus. Wie lange könnte es wohl dauern, bis Hongkong wieder auf die Beine kommt?
Die neue deutsch.hk-Umfrage will es wieder ganz genau wissen und zeichnet ein Vor-Ort-Stimmungsbild zwischen Hoffnung und Weltuntergang.
2020-01-30 / Quelle: Siehe Links Aufbereitung: Team deutsch.hk (ohne Gewähr)
deutsch.hk wünscht ein...
gesund- und erfolgreiches Mondjahr
1936, 1948, 1960, 1972, 1984, 1996, 2008 und jetzt 2020: Laut chinesischem Horoskop startet mit dem Frühlingsfest wieder das Jahr der (Metall-)Ratte, die vor allem Ehrgeiz, Charme und Humor symbolisiert. Ein Jahr der Fülle, in dem es voran geht, und das viele günstige Gelegenheiten bereithalten soll. Übrigens, das ursprüngliche, chinesische Wort für Ratte bedeutet gleichzeitig auch Maus - was sprichwörtlich auf viele Mäuse (HKD's) in der Brieftasche hoffen lässt.
In diesem Sinne wünschen wir allen deutsch.hk Userinnen und Usern erholsame Feiertage und ein gutes, erfolgreiches und gesundes neues hongkongnesisches Mondjahr der Ratte. Gong Hei Fat Choi!
Jedes Jahr im Januar trifft sich die internationale Elite aus Wirtschaft, Wissenschaft und Zivilgesellschaft mit Staats- und Regierungschefs zum World Economic Forum im Schweizer Bergdorf Davos. WEF-Gründer Klaus Schwab (81) spricht von einer Machtkonzentration höher als bei jedem Gipfeltreffen. Erstmals erhielt ein Kamerateam nun die Möglichkeit, kritisch hinter die Kulissen der schwerbewachten Konferenz und 600-Köpfe-starken Organisationsstruktur zu blicken.
Funktioniert dieser Lösungsansatz für globale Problemstellungen dieser Zeit? Und was bedeutet das Forum für Hongkong? Eine preisgekrönte Dokumentation, mit u.a. auch Kurzauftritten von Angela Merkel und Sebastian Kurz.
Update März 2020: Das Video wurde inzwischen aus der ARD-Mediathek entfernt, sollte jedoch auch weiter via z.B. Youtube (Suchbegriff: "Das Forum - Rettet Davos die Welt?") zu finden sein.
Grenzenlos Reisen ohne Visumpflicht. Für Japaner (fast) kein Problem mehr. Mit visumfreiem und Visa-on-arrival-Zugang zu 191 Ländern/Territorien behauptete sich der Nippon-Reisepass an erster Stelle im neu veröffentlichten Henley & Parter Passport Index 2020. Jährlich destilliert dieser Report - basierend auf Daten der Weltluftfahrtsorganisation IATA - die Wirkmächtigkeit internationaler Reisedokumente.
Hier ein Auszug der expatrelevantesten Staaten (in Klammer die Werte des Vorjahres):
Reisepass
Code
Visumfreie Länder
Platz
Japan
jp
191 (190)
1 (1)
Singapur
sg
190 (190)
2 (1)
Südkorea
kr
189 (188)
3 (2)
Deutschland
de
189 (188)
3 (2)
Italien
it
188 (187)
4 (3)
Finnland
fi
188 (188)
4 (2)
Spanien
es
187 (186)
5 (4)
Dänemark
dk
187 (187)
5 (3)
Schweden
se
186 (186)
6 (4)
Frankreich
fr
186 (186)
6 (4)
Portugal
pt
185 (185)
7 (5)
Niederlande
nl
185 (185)
7 (5)
Irland
ie
185 (184)
7 (6)
Schweiz
ch
185 (184)
7 (6)
Österreich
at
185 (185)
7 (5)
Vereinigte Staaten
us
184 (184)
8 (6)
Großbritannien
uk
184 (184)
8 (6)
Norwegen
no
184 (184)
8 (6)
Griechenland
gr
184 (184)
8 (6)
Belgien
be
184 (184)
8 (6)
Neuseeland
nz
183 (182)
9 (8)
Tschechien
cz
183 (183)
9 (7)
Kanada
ca
183 (184)
9 (6)
Australien
au
183 (181)
9 (9)
Slowakei
sk
181 (181)
10 (9)
Ungarn
hu
181 (180)
10 (10)
Malaysia
my
178 (177)
13 (12)
Polen
pl
176 (174)
14 (13)
Chile
cl
174 (174)
16 (13)
Rumänien
ro
172 (171)
17 (16)
Bulgarien
bg
171 (170)
18 (17)
Ver. Arabische Emirate
ae
171 (172)
18 (15)
Brasilien
br
170 (170)
19 (17)
Argentinien
ar
170 (170)
19 (17)
Kroatien
hr
169 (168)
20 (18)
Hongkong
hk
169 (168)
20 (18)
Israel
il
159 (159)
25 (22)
Mexiko
mx
158 (158)
26 (23)
Peru
pe
135 (135)
38 (36)
Serbien
rs
133 (131)
39 (39)
Ukraine
ua
128 (126)
43 (43)
Russland
ru
118 (117)
51 (48)
Türkei
tr
111 (112)
55 (52)
Südafrika
za
100 (100)
56 (53)
Katar
qa
93 (92)
58 (57)
Thailand
th
78 (77)
65 (66)
Saudi-Arabien
sa
77 (74)
66 (69)
Kasachstan
kz
76 (75)
67 (68)
Kenia
ke
71 (71)
72 (72)
Indonesien
id
71 (70)
72 (73)
China
cn
71 (71)
72 (72)
Philippinen
ph
67 (65)
76 (77)
Ghana
gh
65 (65)
78 (77)
Kuba
cu
65 (65)
78 (77)
Indien
in
58 (59)
84 (82)
Vietnam
vn
54 (51)
88 (90)
Ägypten
eg
49 (49)
93 (92)
Nigeria
ng
46 (46)
95 (95)
2020-01-13 / Quelle: Team deutsch.hk Aufbereitung: Team deutsch.hk
Durchblick: Hongkong Xmas 2019
Weihnachtlicher Fotowettbewerb
Leise rieselt der Schnee... oder in Hongkong auch mal nicht. Mit der Stillen Zeit des Jahres in Hongkong startet wieder der traditionelle deutsch.hk Fotowettbewerb "Durchblick" zum Thema Advent und Weihnachten. Ob Tannendeko, Werbesujets, Kunst, Kitsch oder alles dazwischen: Gefragt sind eigene Aufnahmen von in- und außerhalb Hongkongs, die einen interessanten Aspekt der lokalen Weihnachtsstimmung abbilden.
Einsendeschluß ist der 31. Dezember 2019 - bis dahin sind pro User bis zu drei Einsendungen möglich. Die originellsten drei Fotos des Wettbewerbs werden danach per Online-Abstimmung ermittelt und mit erlesenen Amazon-Gutscheinen über je EUR 10 prämiert.
Nach längerer Pause ist es nun wieder mal Zeit für ein Updateprotokoll technischer Art. Woran wurde zuletzt im deutsch.hk-Getriebe so geschraubt? Ein Überblick.
Der deutsch.hk Pressespiegel stellt Anführungszeichen nun immer korrekt dar (und nicht mehr wie früher manchmal als Fragezeichen)
In den deutsch.hk Gruppen erhalten nun auch Co-Admins eine Bestätigung neuer Beitrittsanfragen (neue Settings-Option)
Update der Passwort-Reset-Funktion (Danke @Acosta)
Der mobile Chrome-Browser bricht lange URLs nun korrekt auf mehrere Zeilen um. Machte sich spez. in Forenpostings negativ bemerkbar.
Die Privatsphären-Einstellungen im Profil wurden erweitert (Danke @lunaxinyi)
Im Community-Ticker werden Gruppenbeitritte nun konsolidiert angezeigt
Die Eingabemaske für neue Profile (und Gruppenprofile) erhielt ein Usability-Update (Danke @CR)
Die Forenübersicht listet unter "Weitere Foren anzeigen" nun auch wieder die Foren anderer Städte in China (Danke @artnatur)
Content-Serien (Videos/Podcasts/Leseproben) sind nun optisch deutlicher numeriert
Die RSS-Feeds der Bazaar- und Wohnungs-Suchinserate funktionieren wieder
Themen des dritten und letzten Teils dieser Podcast-Serie sind Dresscode, Sauberkeit, Verdienstmöglichkeiten, Unternehmerfreundlichkeit, Zukunftsperspektive und Lebensgefühl. Und warum es in Ludwigs Garten keine Vogelspinnen gab.
Der Bundesligazirkus ist in vollem Gange und die hongkongnesische Luft an der Spitze der deutsch.hk Tipptabelle dünner denn je. Ein Zwischenüberblick über das Tippgeschehen in und außerhalb Hongkongs.
Ein Drama der Sonderklasse läuft in den Top-10 der ersten Bundesliga (Gesamtsaison). Während @AKPudong unangefochten an der Spitze liegt und teilweise schon mit mehr als 10 Punkten führte, laufen erbitterte Grabenkämpfe um die darauffolgenden Ränge. Aktuell auf Platz 2 @sarita vor @kicker und @Mr-Urstoff. Platz #5 hält Bayernfan @NurDerFCB, gejagt von @rehauer, noch einem Bayern und drei weiteren Konkurrenten.
Auch Gratulation an alle Fußballkoryphäen, die in den Top-10 der 2. Bundesliga mitmischen - und sich darin so lange halten können. Allen anderen Toi-Toi-Toi und genießt den Rest der Saison - ob hier in Hongkong oder rund um den Globus.