Sommerzeit, Reisezeit. Unter vielen deutsch.hk Usern in Hongkong die traditionelle Periode für eine Flucht in kühlere Gefilde. Doch es muss nicht immer Europa sein - auch Asien hat Hongkong-Expats und Hongkongern reisetechnisch eine ganze Menge zu bieten.
Das aktuelle deutsch.hk Quiz stellt 10 knifflige Fragen von Nationalspeise bis Affenhabitat in der (fern)östlichen Reisehemisphäre.
Die für TCK (Third Culture Kids) typische Rastlosigkeit kommt jedoch nicht nur in der Partnerschaft zum Tragen, sondern äußert sich auch in einem vom David C. Pollock beschriebenen „Migrationsinstinkt“. Wie ein innerer Drang treibt es Menschen, die während ihrer Entwicklungsjahre der hohen Mobilität eines Expat-Lebens unterworfen waren, immer wieder dazu, Job, Stadt oder gar Land nach einem bestimmten Zeitraum zu verlassen und nach etwas Neuem zu suchen. Dieses ständige innere Getriebensein verhindert Sesshaftigkeit, echtes Ankommen und innere Ruhe.
Also lieber doch nicht Richtung Hongkong? Ann Wöste ergründet in dieser Kolumne die Schattenseiten häufiger Standortwechsel und ihre direkten Auswirkungen auf das Identitätsverständnis von Expat-Kindern.
Am Samstag, den 8. Juli, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Dieser Abend wird ko-organisiert von deutsch.hk und dem langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (felsweb.com/msd) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Am Stammtischabend gewährt uns Brotzeit generösen Rabatt auf alle Speisen und Getränke! Codewort: "German Night"
Gam Pou finden wir in der winzigen Rua dos Mercadores nahe dem chronisch überfüllten Largo do Senado. Ungepolsterte Holzbänke, Wokgeschepper und Einheimische, die auch schon mal ins Telefon bellen. All das bestätigen uns, dass wir hier nicht in einer der zahlreichen Touri-Fallen sitzen. Es riecht nach Portugiesisch, Afrikanisch, Indisch, Chinesisch und Malaiisch. In einem Wort: Macanesisch. Die Macanesische Küche schöpft aus vielen Quellen und erzählt würzige Geschichten aus ihrer bewegten Vergangenheit.
Wir starten mit dem regional so beliebten Milk Tea (香滑奶茶, $10), lecker cremig und mit beigelegtem Zuckerbeutel individuell süßbar. Dazu eine Mandelmilch (杏仁奶路,$10), die aufgrund ihrer dickflüssigen Beschaffenheit schon fast als Dessert durchgehen könnte.
Fast historisch lecker schmeckt aber das - exklusiv in Macau-Restaurants servierte - African Chicken (非洲辣鸡饭,$38). Zartes Hühnchen in einer raffinierten Gewürzmischung aus Erdnussbutter, Knoblauch, Schalotten, Paprika, Kokosflocken und portugiesischem Pimenton.
Die Legende besagt, dass dieses Gericht um 1940 in Macau erfunden wurde und bis heute niemand die wirklichen Gründe seiner Namensgebung kennt. Ingredienziell deutet jedoch alles auf die Hafenmärkte Colombos, Maputos und der Kapverdischen Inseln hin. Afrika-Fusion pur.
Dazu ordern wir ein Fischfilet mit Käse ( 芝士焗辣鱼饭,$35). Diese Lokalinterpretation von klassischem Seafood-Risotto rangierte allerdings hinsichtlich Geschmack und Präsentation bestenfalls im Mittelfeld. Also besser 2x African Chicken.
Gam Pou, Shop A, Rua dos Mercadores, No 126, Edf. Tai Chung, R/C
金葡咖啡美食,澳門營地大街126號地下A舖
Tel: (+853) 28356415
Anreise: Fähre Hongkong-Macao, dort 10 Minuten Spaziergang von Macaos zentralem Hotspot Largo do Senado.
2017-06-13 / Quelle: Team deutsch.hk
deutsch.hk Tech Note
Widgets, Trendpfeile und Gruppen-Features
Mensch gegen Maschine: Googles Algorithmus Alpha-Go bezwang jüngst in drei Runden den amtierenden Go-Weltmeister Ke Jie im gleichnamigen Brettspiel. Eigentlich war Go, erfunden im 4. Jhdt. v. Chr. im antiken China, ja dafür bekannt, dass seine unermessliche Anzahl an möglichen Spielzügen menschliche Intuition geradezu unverzichtbar macht. Die künstliche Intelligenz von heute scheinen aber selbst 2500 Jahre Spielgeschichte nicht zu beeindrucken.
Nicht ganz so komplex, aber mit viel Liebe und Usability erdachten inzwischen unsere (noch) humanen deutsch.hk Coder praktische Features für die deutschsprachige Community in Hongkong. Was ist neu auf dem digitalen Spielbrett?
Fußball-Widget: Mit der Bundesliga in der Sommerpause ist auch das deutsch.hk Tippspiel vorübergehend dormant. Trotzdem sind seit der vorvorletzten Spielrunde die Top-10 auch rechts in einem dynamischen, grünen Banner immer deutlich im Bild.
Fußball-Trendpfeile: Aufwärts oder abwärts? Die neuen Trendpfeile in Widget und Tippspiel-Seite verdeutlicht die Positionsentwicklung der jeweiligen Spieler nach jeder Auswertung. Zuletzt 5. Platz, jetzt 6. Platz? Abwärtspfeil. Vorher 4. Platz, jetzt 2. Platz? Aufwärtspfeil. Die exakte Anzahl der aufgeholten oder zurückgefallenen Plätze erscheint beim Darüberfahren mit der Maus als Tooltip.
Pressespiegel-Widget: Mehr an globalen Nachrichten mit Hongkong-Bezug interessiert als am runden Leder? Der Pressespiegel durchforstet stündlich die wichtigsten deutschsprachigen Medien nach Hongkong-Themen. Die populärsten Schlagworte daraus formen nun die weißgraue Tag-Cloud des neuen Pressespiegel-Widgets, ebenfalls als Banner rechts im Bild.
Co-Admins und Gruppentransfer: Mit einer sozialdynamischen Verfeinerung können die deutsch.hk Gruppen aufwarten. Ausgewählte Gruppenmitglieder lassen sich nun zu Co-Organisatoren befördern, welche wiederum Gruppentreffen organisieren, Gruppenfotos hochladen oder Gruppenlinks bearbeiten können. Wer als (Haupt)Organisator keine Lust mehr hat, kann die Gruppe auch an ein ausgewähltes Gruppenmitglied übertragen. Das alles (und mehr) mit ein paar Klicks in den Gruppeneinstellungen.
Gruppen-Events: Apropos Gruppen, erstellte Gruppentreffen nehmen nun Zusagen per Mausklick entgegen und zeigen alle bestätigten Eventteilnehmer nach bester Facebook-, Meetup- oder Xing-Manier direkt unter dem jeweiligen Treffen im Gruppenprofil.
Mit einem spannenden Finish endete die Rückrunde der Deutschen Bundesliga und gleichzeitig auch das damit verknüpfte deutsch.hk Tippspiel.
Zuletzt wurde es ja nochmal richtig eng an der Spitze aber am finalen Spieltag konnte sich dann doch der Langzeit-Führende Szdirk (364 Punkte) vor dem Herausforderer Opauli2004 (350 Punkte) durchsetzen. Dahinter folgen Luisinho (333), knapp gefolgt von Dropkick (329) und AKPudong mit ebenfalls 329 Punkten aber weniger Volltreffern. In der Rückrunde der 2. Bundesliga dominierte am Ende Coolman (307) vor Lupo (301) und Mr-Urstoff (298).
In diesem Sinne gratulieren wir dem Rückrunden-Sieger Szdirk zum gewonnenen Apple iPad Air 2 (Wlan) mit 128GB, freundlicherweise gesponsert von unserem Partner Links Relocation, und melden uns in Kürze via PM.
Vielen Dank auch an alle anderen Tippakrobaten für die hingebungsvolle Teilnahme und sofortigen Hinweise, wenn sich mal ein Fehler in unsere Ergebnistabelle eingeschlichen hatte. Das Tippspiel ist ein Gemeinschaftsprojekt und funktioniert nur in enger Zusammenarbeit mit der deutsch.hk Community. Und wenn es diesmal mit einem Spitzenplatz nicht geklappt hat, nicht verzagen, denn schon nach zwei Monaten Pause geht es wieder los.
Bis dahin wünscht deutsch.hk allen fußballbegeisterten Hongkong-Expats und Hongkongern einen sportlichen Sommer und freut sich auf eine spannende Tippsaison 2017/18.
Ruhe tritt erst dann wieder ein, wenn die neuen Verhaltensweisen erkannt, erprobt und verinnerlicht sind und neue tragende Beziehungen geknüpft werden konnten. Bis dahin kostet der Alltag erheblich mehr Energie, bewusstes Überlegen statt intuitiven Handelns, ständiges Beobachten, wie und was die Anderen tun, die Spannung zwischen dem Versuch, sich anzupassen und man selbst zu bleiben, dem Verlust von Rollen, die die eigene Identität ausmachten und vieles mehr. Es gibt immer wieder Tage, die hauptsächlich von Frust und Verzweiflung geleitet werden, weil wir immer noch nicht genau wissen, wie das Leben in der neuen Gemeinschaft funktioniert, obwohl wir doch dachten, so allmählich hätte sich das Dunkel gelichtet.
Der hongkongnesische Alltag ist eben doch anders als ein Hongkong-Urlaub. Wie bereitet man Kinder behutsam auf einen längerfristigen Umzug ins Ausland vor? Ann Wöste gibt wertvolle Ratschläge mit Gültigkeit weit über Hongkong hinaus.
One Belt One Road. Belt and Road. Neue Seidenstraße. Ein Vorhaben mit vielerlei Namen. Von Hongkong bis Duisburg will China künftig seine Exporte rollen lassen - und dabei auf der Landstrecke durch Eurasien entlang ehemaliger Karawanenrouten Milliarden in Infrastruktur investieren. Doch noch steht die Finanzierung auf wackligen Beinen und nicht nur in Hongkong sorgt das Thema für Kontroversen.
deutsch.hk will es wieder ganz genau wissen und befragt Expats in Hongkong, sozusagen direkt an der Quelle, nach den generellen Erfolgsaussichten dieses Vorhabens.
Das Hong Kong Institute of Languages und HK Kidz bieten seit über 30 Jahren Sprachkurse für alle Altersstufen. Ob interaktive Spielgruppen für die ganz Kleinen, Prüfungsvorbereitung für Jugendliche, berufsorientierte Sprachkurse für Erwachsene und Firmen – stets passen wir den Unterricht auch auf die Bedürfnisse der Lernenden an.
Neben Englisch und Französisch bieten wir Deutsch, Spanisch, Mandarin, Kantonesisch und Japanisch. Wir wissen, dass Lernen Erfolg versprechend ist, wenn sich der Unterricht abwechslungsreich und interessant gestaltet. Darum steht bei uns neben den Lerninhalten die Lernmotivation im Vordergrund. Unsere geschulten und vielseitig erfahrenen Lehrkräfte unterrichten Anfänger und Fortgeschrittene einzeln oder in Gruppen, in unserem Sprachschulen in Central und One Island South, an Ihrem Arbeitsplatz oder bei Ihnen zu Hause.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung, eine kostenlose Einstufung oder eine Probestunde.
Für Kinder & Jugendliche: +852 2877 6160
Erwachsene: +852 2537 2539
2017-05-12 / Quelle: Hong Kong Institute of Languages
deutsch.hk Junistammtisch
Samstag, 10. Juni 2017 @ Brotzeit (TST)
Am Samstag, den 10. Juni, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Dieser Abend wird ko-organisiert von deutsch.hk und dem langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (felsweb.com/msd) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Am Stammtischabend gewährt uns Brotzeit generösen Rabatt auf alle Speisen und Getränke! Codewort: "German Night"