Am Samstag, den 10. September, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Dieser Abend wird ko-organisiert von deutsch.hk und dem langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (felsweb.com/msd) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Am Stammtischabend gewährt uns Brotzeit generösen Rabatt auf alle Speisen und Getränke! Codewort: "German Night"
Sport im Freien oder in der Halle? Ab sofort wird die deutsch.hk Wettervorschau mit einer Liste aktueller Luftgüte-Messungen ergänzt. Das Feedback kommt mit stündlichen Updates aus den wichtigsten Bezirken Hongkongs.
Neben der Komplettübersicht unter der Wettervorschau spiegelt auch das AQI-Widget auf der Einstiegsseite den jeweils aktuellen, mit Farbcode unterlegten Mittelwert wieder.
Datentechnisch basieren die auf deutsch.hk dargestellten Werte auf dem AQI-Index nach US-EPA (Environmental Protection Agency), welcher aus der PM2.5-Partikelkonzentration pro Kubikmeter (µg/m3) Luft errechnet wird.
Leise schaukeln die hölzernen Sampan-Dschunken im türkisgrünen Wasser des Aberdeen Harbour. Eine leichte Brise fegt über die Hafenpromenade entlang der Praya Road. Die Legende besagt, das just in diesem auf kantonesisch nach wie vor Hong Kong Chai ( (香港仔 / kleiner duftender Hafen) genannten Teil von Hong Kong Island jenes legendäre Fischerdorf lag, das der Millionenstadt ihren klingenden Namen bescherte.
Heute leben im Stadtteil Aberdeen, der auch für seine schwimmenden Seafood-Restaurants wie etwa das "Jumbo Kingdom" bekannt ist, 80000 Menschen. Hier trifft man auch noch auf Vertreter der traditionellen Tanka-Volksgruppe, die hier über Jahrzehnte buchstäblich mitten im Hafen siedelte.
Und wer spätabends die letzte Central-Fähre nach Lamma Island verpasst, bucht sich in Aberdeen um wohlverhandelte HK$300 einen privaten Sampan.
Anfahrt: Von Central, nahe Metroausgang A, fährt Buslinie 70 nach Aberdeen. Alternativ per Taxi (HK$60-HK$70).
Am Samstag, den 13. August, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Dieser Abend wird ko-organisiert von deutsch.hk und dem langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (felsweb.com/msd) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Am Stammtischabend gewährt uns Brotzeit generösen Rabatt auf alle Speisen und Getränke! Codewort: "German Night"
Nach dem unerwarteten Ausgang des Brexit-Referendums Ende Juni ist die Weltmeinung gespalten. War er ein Stich ins Hornissennest, mit Dänemark und Schweden als nächsten potenziellen Austrittskandidaten, oder festigt er die Einheit des Kontinents mit einem Sonderwünsche-Einforderer weniger jetzt erst recht.
So bleibt die Frage nach den Auswirkungen. Bin ich in Hongkong gegen EU-Beben wie den Brexit immun oder wird der Ausstieg Großbritanniens auch mich als Expat betreffen?
Am Samstag, den 9. Juli, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Dieser Abend wird ko-organisiert von deutsch.hk und dem langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (felsweb.com/msd) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Am Stammtischabend gewährt uns Brotzeit generösen Rabatt auf alle Speisen und Getränke! Codewort: "German Night"
Der deutsch.hk EM-Tippmarathon startet heute Abend (bzw. morgen früh hongkonger Zeit) mit dem Eröffnungsspiel Frankreich - Rumänien und wir wünschen allen fußballbegeisterten (Wahl-)Hongkongern viel Erfolg beim täglichen Mittippen und Erklimmen der Highscoreliste.
Sportlicherweise geht es beim - selbstverständlich kostenlosen - Tippspiel in erster Linie um Spaß und Unterhaltung. Zusätzlich scort die EM-Tippkönigin bzw. der EM-Tippkönig nach Punkten aber auch ein exklusives Luxus-Brunch für zwei Personen in Shanghai. Nettes Extra für den nächsten Aufenthalt in der Huangpu-Stadt.
Am Samstag, den 11. Juni, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Dieser Abend wird ko-organisiert von deutsch.hk und dem langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (felsweb.com/msd) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Am Stammtischabend gewährt uns Brotzeit generösen Rabatt auf alle Speisen und Getränke! Codewort: "German Night"
Der langersehnte Hongkonger Sommer ist da und mit ihm neue Features aus dem kühl- und breitbandigen deutsch.hk Serverraum.
Bazaar-Bildupload + Slideransicht: Speziell beim Upload von Wohnungsbildern (Immobilen) oder Nahrungsmittel- bzw. Haustierfotos (Bazaar) nervt eine langsame Verbindung enorm. Ein neuer Statusbalken zeigt den jeweiligen Uploadfortschritt nun bytegenau an, obendrein werden - entweder konsekutiv oder per Multi-Select in der Dateiauswahl - mehrere Uploads gleichzeitig unterstützt. Wer, wie in Hongkong nicht ünüblich, noch mehr Zeit sparen will, kann die Nutellakartons oder Katzenbabys auch direkt in die Webcam halten und *knips* ist das Bild hinzugefügt.
Slideransicht: Ein weiteres Facelift in den Bereichen Immobilien und Bazaar verschönt die Bildanzeige. Anstatt einer zusammengewürfelten Sammlung von Thumbnails (Kleinansichten) sorgt nun ein schicker CSS3-Slider für zeitgmäße Atmosphäre. Wahlweise mit Mausklicks, Fingergesten (Tablet) und selbst mit Keyboard-Shortcuts kann man sich nun bequem durch die hochgeladenen Bilder jedes Inserats scrollen.
Google Maps: Der rote Pfeil zur Positionsbestimmung (Klick auf den Stadtplan) wurde gefixt und macht die Kartenausschnitte wieder zu einer echten Orientierungshilfe.
Tippspiel: Bundesligatechnisch sind wir mit dem deutsch.hk Tippspiel in der Endphase (User Lupo führt mit deutlichem Vorsprung), aber die EURO 2016 startet bekanntlich schon nächsten Monat. Mit der mit Teilnehmer-Avataren und Positionsellipsen ästhetisierten Rangliste macht das Raten gleich doppelt Spaß.
Kritik und Verbesserungsvorschläge sind wie immer willkommen!
Der letzte Wagen, der hinzu kam, war ein kleiner LKW. Er brachte Speisekarte und Mahlzeit gleichzeitig, denn auf der Ladefläche stand eine braune Kuh, vielleicht war es auch ein Stier, aber das registrierte ich in meinem faszinierten Schrecken nicht. In die Tiger war mittlerweile Bewegung geraten, der Satz, das man manchen zum Jagen tragen muss, traf auf sie nicht zu. Die Ladefläche des LKW hob sich und die Kuh rutschte dem Erdboden und damit ihrem Ende entgegen.
Dongbei ist anders als Hongkong. Journalist und Sinologe Volker Kienast, beschreibt in dieser Leseprobe aus seinem Buch "China subjektiv!" die gnadenlosen Details eines Naturschauspiels im hohen Norden Chinas. Autoren-Nachsatz: Das Ganze kann man als reichlich makaber beurteilen, aber in der Natur geht es jeden Tag genauso zu. Nur wird es hier den Tigern etwas leichter gemacht.