Carlos Xiong erklärt im zweiten Teil dieses Xiamen-Schwerpunkts den Werdegang der südchinesischen, einst "Amoy" genannten Metropole als Sonderwirtschaftszone. Weiters zur Sprache kommt die Nähe zu Taiwan, Carlos' Zukunftsvision für Xiamen und was man auf der historischen Insel Gulangyu, an deren Ufer dieses Gespräch aufgenommen wurde, unbedingt gesehen haben muss.
2014-02-17 / Quelle: Team deutsch.hk Aufbereitung: Team deutsch.hk
deutsch.hk Märzstammtisch
Samstag, 8. März 2014 @ Weinstube
Am Samstag, den 8. März, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Ko-organisiert wird dieser Abend vom langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (http://www.felsweb.com/msd/) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Die Happy Hour der Weinstube wird für uns am Stammtischabend generöserweise bis 9PM verlängert! Das bedeutet Erdinger $39, Asahi $40, Carlsberg $35, u.v.m... Codewort: "German Night"
Am 14. Februar ist Valentinstag und heuer zugleich Tag des Laternenfestes (Yuan Xiao Jie), welches das Ende der 15-tägigen chinesischen Neujahrsfeierlichkeiten markiert. Dass das neue Mondjahr im Zeichen der vierhufigen Reittiere steht, ist inzwischen zweifelsfrei auch dem kulturell indifferentesten Hongkong-Expat geläufig. Der gefühlt 182sten e-Mail Grußkarte mit Pferdemotiv sei dank - not!
Aber ganz nebenbei: Wie ist es eigentlich um harte Hintergrundfakten zum Mondkalender und dem chinesischen Neujahrsfest, auch Frühlingsfest genannt, bestellt? Kann ich mit meinem Wissen Freunde, Familie und Kollegen in Hongkong beeindrucken oder führt jede inhaltliche Erwähnung rittlings auf's Glatteis?
Am Samstag, den 8. Februar, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Ko-organisiert wird dieser Abend vom langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (http://www.felsweb.com/msd/) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Die Happy Hour der Weinstube wird für uns am Stammtischabend generöserweise bis 9PM verlängert! Das bedeutet Erdinger $39, Asahi $40, Carlsberg $35, u.v.m... Codewort: "German Night"
UPDATE: Korrektes Datum für den Februarstammtisch ist der 8. Februar 2014, wir bedauern die hier zuvor erschienene Fehlinformation (15. Februar).
Mit diesem treuherzigen Scherenschnittpony wünschen wir allen deutsch.hk Mitgliedern, Gästen und Freunden eine erholsame Golden Week und viel Gesundheit, Glück und Erfolg im lunaren Pferdejahr.
2014-01-30 / Quelle: Team deutsch.hk
deutsch.hk Tech Update
Forenübersicht: Mehr als nur Zweizeiler
Inspiriert durch das optische Alleinstellungsmerkmal einer nicht ganz unpopulären e-Mail Software mit Anfangsbuchstaben O wurde es nun Zeit für eine kleine Behübschung unserer mittlerweile schon etwas betagten Forenschnittstelle. Wer hier auf deutsch.hk schon länger mitliest, weiß wovon die Rede ist. Stichwort Designtrends der Jahrtausendwende, Netscape Navigator, ISDN, ... aber wir schweifen ab.
Ab sofort sind im Forum beide Übersichtsebenen, Haupt- und Subforen, mit informativen Doppelzeilen ausgestattet. Auf einen Blick eröffnet sich dadurch nicht nur der Name des Forums bzw. Threads, sondern auch gleichzeitig ein Schnelleinblick in alle laufenden Diskussionen. In der Hauptübersicht ist das der Name der aktuellsten Threadtitels, in den Subforen jeweils die Anfangszeile des letztgeschriebenen Beitrags. Sozusagen die wichtigsten Infos im ersten Augenaufschlag.
Wie immer freuen wir uns über Feedback, Kritik und Lob im seinem Namen immer gerechter werdenden Off-Topic Forum. Die besten Vorschläge werden nach Möglichkeit umgesetzt.
Welche Vorteile ein "geregeltes" Leben in Hongkong mit sich bringt, wo gute Restaurants wesentlich billiger sind und weshalb mitreisende Partner oft in die Unterbeschäftigungsfalle geraten, erzählt Technik-Unternehmer und Hongkong-Langzeitexpat Jens Behrens. Fortsetzung der nachfeierabendlichen Begegnung am Central Ferry Pier, Hong Kong Island.
2014-01-13 / Quelle: Team deutsch.hk Aufbereitung: Team deutsch.hk
Vamos a la playa, oh o-o-o-oh
Umfrage: Ostasiens schönste Strände
Chinese New Year naht mit Riesenschritten. Wem als Expat der Sinn nach Tieftemperaturen, Feuerwerk und eingeschränkter Infrastruktur steht, ist in der Woche ab 31. Januar vor Ort in Hongkong bestens aufgehoben.
Wesentlich verträglicher ist es hingegen, sich die kälteste hongkonger Jahreszeit mit einem hoffentlich rechtzeitig gebuchten Urlaub in wärmeren Gefilden zu versüßen. Immerhin warten, und das zählt unbestritten zu den Pluspunkten Hongkongs, im Umkreis von wenigen Flugstunden Sonne, Palmen und Traumküsten soweit das Auge reicht.
Schnorcheln auf Langkawi, kitesurfen auf Kho Phangan oder Beach-Volleyball in Boracay? deutsch.hk möchte es extragenau wissen und begibt sich mit der aktuellen Enquete auf die Suche nach der schönsten Riviera Ostasiens.
Wir wünschen allen deutsch.hk Userinnen und Usern in und um Hongkong besinnliche Festtage und einen guten Rutsch ins Jahr 2014!
2013-12-20 / Aufbereitung: Team deutsch.hk
Video: Mein Xiamen #1
Schönwetter und Fremdsprachendefizite
Loading the player ...
Nieselregen, ein eher untypisches Wetter in der sonnenverwöhnten südchinesischen Hafenmetropole. Xiamenese Carlos Xiong spricht im ersten Part dieses Zweiteilers in bestem Deutsch über seine Heimatstadt, ihr Investitionsklima, Fremdsprachendefizite sowie kulinarische Besonderheiten. Ein Gespräch auf der Xiamen vorgelagerten, historischen Insel Gulangyu mit Blick Richtung Festlandküste.