Seit Einführung der Direktflüge zwischen Festlandchina und Taiwan 2008 positioniert sich die Insel im Pazifik als noch leichter erreichbares Reiseziel. Dem entdeckungsfreudigen Touristen eröffnet sich eine kulturell reichhaltige und gleichsam kompakte Destination mit subtropisch- bis tropischer Flora, hohem Serviceverständnis und perfekt ausgebauter Infrastruktur.
Die Taiwan-Galerie auf deutsch.hk beinhaltet ab sofort zwei neue, aktuelle Fotoserien: Zum einen der urbane Ballungsraum Taipei mit dem beeindruckenden 101-Tower, zum anderen die zweitgrößte Stadt Kaohsiung samt nahegelegenem Strand- und Naturpark Kenting.
Tip: Wie üblich können alle Fotos auch als virtuelle Grußkarte (e-Card) verschickt werden.
Am Samstag, 11. Juni, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Ko-organisiert wird dieser Abend vom langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (http://www.felsweb.com/msd/) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Die Happy Hour der Weinstube wird für uns am Stammtischabend generöserweise bis 9PM verlängert! Das bedeutet Erdinger $39, Asahi $40, Carlsberg $35, u.v.m... Codewort: "German Night"
Auch wenn sich China in Riesenschritten internationalisiert und westliche Kultureinflüsse stärker denn je den Alltag prägen, begegnet man Ihnen dennoch: Den kleinen Momenten, die kurz innehalten lassen. Den Momenten, die daran erinnern, dass China eben nicht Deutschland ist und umgekehrt.
Der aktuelle deutsch.hk Fotowettbewerb "Durchblick" widmet sich ab sofort den kleinen Kulturschöckchen des Alltags vor Ort bzw. auf Reisen in China.
Gefragt sind EIGENE Schnappschüsse witziger, trauriger, erschreckender und faszinierender Details, die sich nur dort offenbaren, wo gezählte 1.34 Milliarden Menschen im Blitzduchgang einen kulturell- und gesellschaftlichen Wandel durchleben.
Einsendungen sind bis Ende Juni möglich. Der aus der darauffolgenden, einwöchigen Abstimmung hervorgehende Gewinner darf sich über zwei Brunchgutscheine in einer Überraschungslocation freuen!
Am Samstag, 14. Mai, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Ko-organisiert wird dieser Abend vom langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (http://www.felsweb.com/msd/) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Die Happy Hour der Weinstube wird für uns am Stammtischabend generöserweise bis 9PM verlängert! Das bedeutet Erdinger $39, Asahi $40, Carlsberg $35, u.v.m... Codewort: "German Night"
Als wäre das chinesische Schriftbild (HanZi) nicht schon anspruchsvoll genug, teilt es sich dazu auch noch in zwei Kategorien.
Traditionelle Schriftzeichen blieben seit dem 5. Jahrhundert optisch nahezu unverändert und sind heute nach wie vor die einzig offiziell verwendeten Zeichen in Hongkong, Taiwan und Macao.
Vereinfachte Schriftzeichen hatten bei ihrer Einführung in den 1950'er Jahren eine Erhöhung des Alphabetisierungsgrades der damals neugegründeten VR China zum Ziel. Weniger und deutlichere Strichabfolgen sollten die Lernkurve niedrig halten und das Erfassen neuer Zeichen erleichtern.
Die so merklich "abgeschlankten" Schriftzeichen ersetzten die bisherige, traditionelle Schriftform und sind seither in der Volksrepublik China (und auch Singapur) offiziell in Gebrauch.
Der deutsch.hk Sprachkurs bietet seine reichhaltigen Inhalte ab sofort wahlweise in beiden Schriftvarianten an. Im neuen Zusatz-Dropdown unterhalb der Lektionsauswahl kann per Mausklick zwischen Traditionell und Vereinfacht gewechselt werden.
Am Samstag, 9. April, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Ko-organisiert wird dieser Abend vom langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (http://www.felsweb.com/msd/) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Die Happy Hour der Weinstube wird für uns am Stammtischabend generöserweise bis 9PM verlängert! Das bedeutet Erdinger $39, Asahi $40, Carlsberg $35, u.v.m... Codewort: "German Night"
Nach dem erfolgreichen Februar-Launch von deutsch.hk und einmonatiger Betaphase ist es nun Zeit für vier neue Portale mit lokalem Bezug. Mit peking.pro, kanton.pro, chengdu.pro und taipeh.pro steht allen Usern ein für die jeweilige Stadt optimierter Direktzugang zur Verfügung.
Qua Funktionalität ist von Forum, Jobs, Kleinanzeigen bis lokalisierten Umfragen alles vertreten - in bekannter schanghai.com Usability, versteht sich.
In Zusammenarbeit mit der AHK Shanghai wird auch die Zeitschrift GC-Ticker auf den neuen "Pro"-talen pünktlich alle zwei Monate zum kostenlosen Download bereitstehen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Weiterempfehlungen an Freunde und Kollegen!
Die Folgen des verheerenden Erdbebens mit anschließender Reaktorexplosion in Japan sind schwer abschätzbar. Während harte Fakten aus Japan nur spärlich durchsickern und die mediale Gerüchteküche brodelt stellt sich - trotz einigermaßen beruhigender Distanz - auch in Hongkong die Frage nach dem eigenen Wohlergehen.
deutsch.hk widmet die aktuelle Umfrage dem subjektiven Sicherheitsgefühl vor Ort.
Erschüttert durch das dramatische Erdbeben im Nordosten Japans explodierte Samstag um 16:40 Ortszeit (15:40 Hongkong-Zeit) der Reaktor 1 des Kernkraftwerks Fukushima. Gemäß der zu erwartenden Zugrichtung der radioaktiven Wolke besteht für Hongkong voraussichtlich keine Gefahr. Danke an User "Shanghaipaul" für die Bereitstellung der Grafik.
Am Samstag, 12. März, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Ko-organisiert wird dieser Abend vom langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (http://www.felsweb.com/msd/) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!