Das Hong Kong Institute of Languages und HK Kidz bieten seit über 30 Jahren Sprachkurse für alle Altersstufen. Ob interaktive Spielgruppen für die ganz Kleinen, Prüfungsvorbereitung für Jugendliche, berufsorientierte Sprachkurse für Erwachsene und Firmen – stets passen wir den Unterricht auch auf die Bedürfnisse der Lernenden an.
Neben Englisch und Französisch bieten wir Deutsch, Spanisch, Mandarin, Kantonesisch und Japanisch. Wir wissen, dass Lernen Erfolg versprechend ist, wenn sich der Unterricht abwechslungsreich und interessant gestaltet. Darum steht bei uns neben den Lerninhalten die Lernmotivation im Vordergrund. Unsere geschulten und vielseitig erfahrenen Lehrkräfte unterrichten Anfänger und Fortgeschrittene einzeln oder in Gruppen, in unserem Sprachschulen in Central und One Island South, an Ihrem Arbeitsplatz oder bei Ihnen zu Hause.
Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung, eine kostenlose Einstufung oder eine Probestunde.
Für Kinder & Jugendliche: +852 2877 6160
Erwachsene: +852 2537 2539
2017-05-12 / Quelle: Hong Kong Institute of Languages
deutsch.hk Junistammtisch
Samstag, 10. Juni 2017 @ Brotzeit (TST)
Am Samstag, den 10. Juni, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Dieser Abend wird ko-organisiert von deutsch.hk und dem langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (felsweb.com/msd) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Am Stammtischabend gewährt uns Brotzeit generösen Rabatt auf alle Speisen und Getränke! Codewort: "German Night"
Ann Wöste (42), IHK-zertifizierte Trainerin, Coach und Mutter zweier Expat-Kinder, schreibt in Ihrer neuen Gastbeitragsserie auf deutsch.hk über die Gruppe der sogenannten Third Culture Kids. Deutschsprachige Kinder, die in einem anderen Kulturkreis aufwachsen, glänzen als Erwachsene oft durch besonders hohe Anpassungsfähigkeit und Sprachkompetenz.
Bei Befragungen werden als Pluspunkt meist zuerst die Auslandserfahrung und das Erlernen einer neuen Sprache genannt. Es gibt, wenn nicht gerade an einem neuen Standort Pionierarbeit geleistet wird, gute deutsche oder internationale Schulen und Kindergärten. Oft haben Expats einen recht privilegierten Lebensstil und sie reisen in exotische Länder, so dass das Expat-Kinder-Leben reich an Mitteln und Eindrücken ist. All das klingt reizvoll und ist es auch! Kinder, die so aufwachsen dürfen, haben engen Kontakt zu zwei oder sogar mehreren unterschiedlichen Kulturen. Sie lernen, dass es zu bestimmten Fragen nicht nur die eine richtige Sichtweise gibt, sondern sie können schon früh ihre Perspektive verändern.
Doch wie Ann Wöste auch aus langjähriger Eigenerfahrung in Irland, Spanien, Portugal und China berichtet, ist nicht alles Gold, was glänzt. Verlängerte Adoleszenz, kulturelle Entwurzelung bis zu Depressionen... der Lebensstil von Third Culture Kids bringt auch Stolpersteine mit sich. Je besser Eltern über diese sensiblen Phasen Bescheid wissen, desto besser können Sie mit Planung, Bewusstsein und einem offenen Ohr für ihre TCKs den Weg ebnen, damit die vielen Vorteile am Ende überwiegen.
Diese Anfangskolume widmet sich der Begriffsklärung: Third Culture Kids, wer genau ist damit gemeint und was macht TCKs so besonders?
Am Samstag, den 13. Mai, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Dieser Abend wird ko-organisiert von deutsch.hk und dem langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (felsweb.com/msd) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Am Stammtischabend gewährt uns Brotzeit generösen Rabatt auf alle Speisen und Getränke! Codewort: "German Night"
Seit der letzten Tech Note ist wieder ist einige Zeit ins Land gegangen und der fahrradfreundliche Frühling für Hongkonger und uns Wahl-Hongkonger zum Greifen nahe. Doch was tat sich zwischenzeitlich im deutsch.hk Getriebe? Eine werkstättliche Momentaufnahme.
Der deutsch.hk Pressespiegel ist eine laufend aktualisierte Collage Hongkong-relevanter Artikel aus den wichtigsten deutschsprachigen Printmedien. Diese informative Funktion bekam nun ein hübsches Homepage-Widget mit den wesentlichsten Stichworten (Trending Topics) der Stunde.
Fünf Punkte sind das seltene Traumergebnis jeder Matchpaarung im deutsch.hk Bundesliga-Tippspiel. Zwecks besserer Übersicht zählen Top-Ergebnisse dieser Art nun als "Volltreffer" und entscheiden bei Punktegleichstand mehrerer Teilnehmer über das Ranking.
Wieviele Orgelpfeifen hat das Hongkonger Konzerthaus? Zugegeben, der Schwierigkeitsgrad des letzten deutsch.hk Quiz zu Chinas Bühnenlandschaft war nicht unehrgeizig. Nach Hinweisen aus der Community und nochmaliger, dezenter Überarbeitung setzen die Fragen nun kein abgeschlossenes Musiktheoriestudium mehr voraus.
Orientierungshilfe: Der deutsch.hk Stadtplan basiert auf Google Maps und unterstützt wie früher wieder die kleinen, roten Marker. Einfach auf die Karte klicken, den generierten Link kopieren und - z.B. vor der nächsten Verabredung im hongkonger Stadtdickicht - per e-Mail oder Whatsapp als Orientierungshilfe teilen.
Apropos Hilfe: Eine der wichtigsten Schnittstellen auf deutsch.hk ist nach wie vor das Forum. Als Zeichen der Anerkennung um außergewöhnliche Forenverdienste bekommen User mit besonders hilfreichen oder interessanten Beiträgen nun einen sichtbaren Ehrenplatz in der Foren-Übersicht.
Am Samstag, den 8. April, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Dieser Abend wird ko-organisiert von deutsch.hk und dem langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (felsweb.com/msd) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Am Stammtischabend gewährt uns Brotzeit generösen Rabatt auf alle Speisen und Getränke! Codewort: "German Night"
Eat. Sleep. Shop. Repeat. Nachvollziehbarerweise klagen viele Expats in Hongkong über ein nur oberflächliches Entertainmentangebot für Nichtkantonesen. Leidet Hongkong und der Rest des Landes an einem internationalen Kulturvakuum?
Nun, zumindest im Bühnensektor kann man China keine Untätigkeit vorwerfen. Jährlich eröffnen neue Veranstaltungszentren für Konzerte, Theater und Tanz mit zahlreichen Produktionen aus dem In- und Ausland. Auch architektonisch sind viele dieser Gebäude echte Hingucker, insofern Vorhang auf für das deutsch.hk Bühnen-Quiz!
Am Samstag, den 11. März, laden wir alle interessierten deutsch.hk Besucherinnen und Besucher in Hongkong wieder zum
Dieser Abend wird ko-organisiert von deutsch.hk und dem langjährigen deutschsprachigen MSD-Treff (felsweb.com/msd) - wir freuen uns auf zahlreiche alte und neue Gesichter!
Special: Am Stammtischabend gewährt uns Brotzeit generösen Rabatt auf alle Speisen und Getränke! Codewort: "German Night"
Wir freuen uns, das Bundesliga-Tippfieber wieder mit einem fruchtigen Hauptpreis anheizen zu können: Der Rückrunden-Erstplatzierte der 1. Bundesliga darf sich nach Turnierende im Mai über ein funkelnagelneues, knackiges Apple iPad Air 2 (Wlan) 128GB, freundlicherweise bereitgestellt von unserem Sponsor Links Moving, im Wert von HKD 3788 freuen!
Um allen bisherigen und neuen Tippspielern faire Chancen zu ermöglichen, werden die Spielstände für die deutsch.hk Bundesliga-Rückrunde wieder separat gewertet. Sprich alle Teilnehmer starteten Ende Januar sportlicherweise mit 0 Punkten in die Rückrunde.
Die Stuttgarter Bankkauffrau Claudia (24) und der US-Gefängniswärter Anthony (28) wollen Kalifornien mit Kuscheltieren erobern. Erfahrung oder Kapital? Fehlanzeige. Ein Besuchstermin bei der Traditionsmarke Steiff ernüchtert, kann aber die beiden Abenteurer ebensowenig von ihren Plänen abbringen. Mit der Auswanderung verwirklicht sich Claudia, die sich vor der Landung in L.A. nochmal nachschminkt, einen Traum. Den aber bezahlt sie mit einem hohen Preis.
Marina del Rey, Kalifornien. Alessandro (40) und Stephanie (34) sind schon seit fünf Jahren im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Doch ihre Eisdiele mit 150000 Euro Startkapital läuft nicht mehr so gut wie zu Beginn, besonders im Winter braucht das Paar schon auch mal eine Finanzspritze von der Familie in Deutschland. Diese Famile, oder besser gesagt die geographische Distanz zu ihr, rührt Stephanie zu Tränen und stärken Zweifel über die Vorteile einer Auswanderung. Freizeit können sich die beiden Auswanderer ohnehin nicht leisten.
Leichte Unterhaltungskost für einen Fernsehabend an einem verregneten Wochentag. Mit Pathos, Tränen und dem süffisanten Kommentar aus dem Off. Besonders wenn's emotional wird, hält die Kamera wie immer feste drauf. Und dennoch: Kalifornien mag noch so weit weg von Hongkong liegen, in die Troubles der Auswanderer hineinversetzen kann man sich als Hongkong-Expat allemal.
Wie riet Claudias Großvater beim tränenreichen Abschied am Airport Frankfurt? "Laufen lassen, alles was fließt, ist gut."