In Teil zwei der Serie China AG verraten Goldschmiedin Julia, Weinimporteur Stefan und Backunternehmer Rainer die aus Unternehmersicht gravierendsten Nachteile an Shanghai, Hongkong und Shenzhen. Mit dabei: Ein ungewöhnlicher Lösungsansatz, der so wohl nur in China funktioniert.
Quelle: Team deutsch.hk
Video: China AG #1
Baguette, Blauburgunder und Brillanten
Loading the player ...
Wie Backunternehmer Rainer Ganser (Shenzhen), Weinimporteur Stefan Gross (Hongkong) und Goldschmiedin Julia Oduro-Boadi (Shanghai) konstatieren, gehört zum Geschäftserfolg in China mehr als nur der Heureka-Moment. Eine Vergleichsstudie über den Mut, in drei chinesischen Megastädten den Sprung in die Selbständigkeit zu wagen.
In Teil 1 der frischgebackenen schanghai.com Serie "China AG" benennen die drei Unternehmer zunächst die aus ihrer Sicht verlockendsten Vorteile an China und Hongkong. Doch auch Nachteile, Widrigkeiten und Misserfolge prägen den Gründeralltag - dazu dann mehr in den kommenden Folgen.
Quelle: Team deutsch.hk
Video: Backstage China #8
"Ich will hier kein pünktliches Volk"
Loading the player ...
Warum Chinesen aus Ausbildersicht so fleißig sind, welche seiner neuen Gags in China entstanden und warum er deutsche Expats in China grundsätzlich bewundert, rapportiert Comedian Holger Müller a.k.a. Ausbilder Schmidt in Teil acht unserer Serie "Backstage China" auf deutsch.hk. Im Vor- und Abspann wieder Auszüge aus der letztjährigen Comedy Night in der Brotzeit Shanghai.
Quelle: Team deutsch.hk Aufbereitung: Team deutsch.hk
Links zwo drei vier
Video: Backstage China #7
Loading the player ...
Was passiert, wenn der politisch unkorrekteste aller Bundeswehroffiziere über Hongkong abspringt? Erster Morgenappell mit Holger Müller a.k.a. Ausbilder Schmidt.
Quelle: Team deutsch.hk Aufbereitung: Team deutsch.hk
Video: Mein Guangzhou #4
"Ich bin 30 000 Einwohner gewohnt"
Loading the player ...
Von einer deutschen Kreisstadt mitten ins Chaos der Perlflussmetropole. Malerin Angelika Schlautmann über das Leben in China mit chronischer Krankheit, vom Caterpillar bedrohte Künstlerdörfer und wie fünf Jahre in Guangzhou trotzdem Spaß machen.
Tipp: Angelikas Info-Taschenbuch "First Steps in Guangzhou" ist erhältlich unter
Quelle: Team deutsch.hk Aufbereitung: Team deutsch.hk
Video: Backstage China #2
"Deutsche im Ausland sind konservativer"
Loading the player ...
In der Serie Backstage China schildern Prominente ihre Ersteindrücke vom Reich der Mitte und der deutschsprachigen Community vor Ort. Teil zwei mit dem Comedian Lutz von Rosenberg Lipinski über friedliche Taxifahrerinnen, global denkende Teenager und nichtarbeitende Expats.
Quelle: Team deutsch.hk Aufbereitung: Team deutsch.hk
Video: Backstage China #1
"Das hat was von Bungee-Jumping"
Loading the player ...
In dieser neuen Serie schildern Prominente ihre Ersteindrücke vom Reich der Mitte und der deutschsprachigen Community vor Ort. Den Auftakt macht der Kabarettist Lutz von Rosenberg Lipinski, den die OBC Comedy Tour heuer in die Brotzeit Shenzhen und Shanghai führte.
Quelle: Team deutsch.hk Aufbereitung: Team deutsch.hk
Video: Mein Guangzhou #3
"Das kann einem schon mal passieren"
Loading the player ...
Sahira Dehn, Unternehmerin in der Perlflussmetropole, über planlose Taxifahrer, ungewöhnliche Tiermärkte und warum sie einfache Menschen mag.
Quelle: Team deutsch.hk Aufbereitung: Team deutsch.hk
Video: Mein Guangzhou #2
"Eine Selbstverständlichkeit sollte es sein"
Loading the player ...
Als Mitautorin des Taschenbuchs "First Steps in Guangzhou" kennt Malerin Angelika Schlautmann die Perlflussmetropole wie ihre Farbmischpalette. In diesem Interview spricht die ehemalige VW-Produktdesignerin über den Zusammenhalt der lokalen Expat-Community, inwieweit man vor Ort "mit Englisch durchkommt" und warum in Guangzhou Natur nicht gleich Natur ist.
Angelikas Taschenbuch ist erhältlich via
Quelle: Team deutsch.hk Aufbereitung: Team deutsch.hk
Video: Mein Guangzhou #1 (HD)
"Wünschte mir, dass mehr Leute da sind"
Loading the player ...
Sahira Dehn lebt und arbeitet in der südchinesischen Metropole Guangzhou. In Teil 1 dieses Interviews spricht die deutsche Unternehmerin über architektonische Gegensätze, die Verträglichkeit kantonesischer Küche und eine vielfrequentierte Expat-Website (nein, nicht deutsch.hk).
Quelle: Team deutsch.hk Aufbereitung: Team deutsch.hk