.
| | |||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
![]() ![]() | ||||
| ||||
| ||||
Der Wettkampf findet ueberall und jederzeit statt. In jedem von uns. Selbst wir vor dem PC und unsere std-lange Reisen durchs Internet zeugen von dem Drang sich mit Informationen auf eine hoehere Wissenstufe zu entwickeln. Es gibt hier keine Grenzen. Was uns antreibt sind individuelle Beduefnisse und die beeinflusst die Umsetzung und die Methode, wie, wann und wie schnell wir was erreichen wollen. | ||||
| ||||
| ||||
@Saiber Meine Vermutung eines gewissen Vorsatzes beim Fehllesen meines posts will ich Dir nicht vorenthalten. :) Die Herausbildung des menschlichen Geistes halte ich per se nicht für einen die Naturgesetze sprengenden Vorgang. Das wogegen ich mich ausspreche ist die nicht nur von Dir als unvermeidbar postulierte "Vergewaltigung" natürlicher Grundgesetzmässigkeiten des Gesamtsystems Welt. Die mit der Entwicklung des menschlichen Geistes einhergegangene Anthropisierung muss eben nicht zwangsläufig mit diesen kollidieren. Der eingeschlagene Kollisionskurs steht glücklicherweise für immer mehr Menschen als Kritikpunkt im Raum. Der einzelne Urmensch oder auch seine Hordenverbände war noch natürlich geregelt. Auch die erst vor ein paar tausend Jahren entstandene Landwirtschaft stellte in ihren Anfängen keine nennenswerte Belastung dar. Aus verschiedenen Gründen ist die Selektion unserer heutigen Kulturpflanzen auf Basis einjähriger Spezies erfolgt. Mittlerweile versucht man die Selektionsspirale auch bei den mehrjährigen Arten aufzusetzen. Diese Prozesse nehmen leider Jahrzehnte in Anspruch. Wirklich grosse Aufmerksamkeit wird diesen Dingen jedoch nicht geschenkt. "Der Wettkampf findet ueberall und jederzeit statt. In jedem von uns. Selbst wir vor dem PC und unsere std-lange Reisen durchs Internet zeugen von dem Drang sich mit Informationen auf eine hoehere Wissenstufe zu entwickeln. Es gibt hier keine Grenzen." Dieser Wettkampf findet bei DIR zum Glück immer noch statt. Gesellschaftlich gefördert ist er nicht. "Was uns antreibt sind individuelle Beduefnisse und die beeinflusst die Umsetzung und die Methode, wie, wann und wie schnell wir was erreichen wollen." Genau! Und wenn jemand oder etwas Deine Bedürfnisse kontrolliert oder auch nur manipuliert "hat er Dich bei die Eier". Frank | ||||
| ||||
| ||||
Stromverbrauch, Stromerzeugung ...sicherlich alles wichtige Themen. Aber schon beim kleinen Einfamilienhaus stellt sich doch die Frage: wie Strom SPEICHERN .... | ||||
| ||||
| ||||
"wie Strom SPEICHERN ...." gar nicht. Im Regelfall jedenfalls nicht. Eine Netzaufschaltung ist da heute noch immer das Sinnvollste. Wie dieses Netz ausgestaltet ist, und von wem kontrolliert ist eine andere Frage. Netzhierarchien, ecc. Das grösste Problem beim Einfamilienhaus ist die Unmöglichkeit beim Bau alternative Wege zu beschreiten. Endlose Vorschriften, die am Ende wirklich ökologische low-impact und low-budget Lösungen verhindern. Zu viele Interessen müssen geschützt werden. Der Dorf-Maurer, der Dorf-Klempner, Ingenieurszunft, ecc. Frank | ||||
| ||||
| ||||
... gibt doch laengst z.T. jahrzehnte bestehende Projekte und tatsaechlich bewohnte Objekte: http://de.wikipedia.org/wiki/Bioenergiedorf http://www.oekosiedlung.de/ ... und da hat's nicht nur ideologisch gruen gefestigte Ueberzeugungstaeter, sondern spezialisierte Handwerker juengerer Generation, die sich von alteingesessenen Kollegen absetzen koennen und neues anbieten. Da hat der Staat (neben Eigeninitiative) eben die Aufgabe Rahmenbedingungen und Anreize zu setzen, sowie Wettbewerb zu organisieren. Und je gruener die Regierungsparteien sich nun kleiden, desto groesser wird der Druck da auch mehr herzuzeigen und Taten folgen zu lassen. ... hier z.B. kann man schon einiges neues ablesen: http://www.bmu.de/allgemein/aktuell/160.php Und zum Speichern ... koennte Stunden weitertippen ... | ||||
| ||||
| ||||
Wie? Eine Suggierung dass du zu etwas verleitet wirst, ;)? Das ganze System ist so komplex dass selbst es nicht aufhoert beim menschlichen Organismus. Wir koennen deshalb gar nicht zur Belastung der Welt werden, da bevor das geschieht wir selbst Hand anlegen werden um Teile dieser Belastung los zu werden. Eine durch die Natur in Kraft gesetzte Selektion wird es immer geben. Egal wie hoch entwickelt wir sind oder noch technisch auf hoechsten Stand. Die Natur findet immer ihren Weg ihr Vorhaben durchzusetzen. Kills du einen Virus, enstehen zwei neue die dich auseinander nehmen und oft ganz unabhaengig von einander. Wenn wir aber diesen Weg besser verstehen, verstehen wir auch die Kraefte um uns herum viel besser. Wir wissen nicht mal im Ansatz zu was sie ueberhaupt faehig sind oder ob es noch andere gibt. Der Kritiker hat diesbezueglich Angst vor dem Unbekannten. Verstaendlich und auch zu Recht. Aber darf diese Angst ein Hinterniss sein? Der Urmensch hatte zuvor auch erstmal hoellenangst vor das Feuer gehabt, weil es unkontrollierbar schien bis er nach einer Weile Herr darueber wurde und mit ihm spielte bis zum Zippo Sturmfeuerzeug. Selbst da gab es etliche Unbekannte fuer ihn. Die Infrastruktur und Moeglichkeiten sind vorhanden. Man muss sie nicht vorher angekaut einem aufs Tablet servieren.das ist richtig. | ||||
| ||||
| ||||
"Wir koennen deshalb gar nicht zur Belastung der Welt werden, da bevor das geschieht wir selbst Hand anlegen werden um Teile dieser Belastung los zu werden." Diesen Satz rahme ich mir ein und hänge ihn aufs Klo. :) Mache ich mir doch jedesmal in tiefster biologischer Besinnlichkeit die allergrössten Sorgen um jetzt zu lernen, dass dies völlig umsonst war, ist und auch auf ewig sein wird. Ich klinke mich hier dann auch lieber aus und werd der laopo stecken, dass sie sich zuverlässiger um die Kühlschrankbefüllung zu kümmern hat. Ohne Suff klappt das hier sonst nicht. Frank | ||||
| ||||
| ||||
das kann ich mal echt gut verstehen, mir fehlt heute auch der Antrieb durch geistige Getränke :) | ||||
| ||||
| ||||
Tja, was soll man dazu sagen ? Vielleicht haben wir ja noch eine "Weile" und werden dann "Herr" über alles. Meiner Meinung nach liegt da der Kern der Fehlinterpretation : Vorwärts immer, Rückwärts nimmer ....wer das sagte das nochmal ? | ||||
| ||||
| ||||
so,... geistige Getränke sind wieder vorhanden, den Kühlschrank mußte ich selber füllen und nach @Saiber seiner Empfehlung habe ich gestern auch noch selbst Hand angelegt. @KleinerPrinz mir gefällt dein ökologischer optimismus, lass ihn dir nicht zerstören und denke daran, nicht die Welt ist böse, es sind nur einige Menschen, aber die habens in sich. @ Saiber, wenn das mal kein fortschritt ist das ich nur 2 min mit den Auto zum Bäcker brauch, statt 8 min zu fuss, was ist dann Fortschritt? auch wenn mein Beispiel wieder unter der Grasnarbe ist, gibt es viele Beispiele welche ich unter der Rubrik "Sachen die die Welt nicht braucht" abhake, um gleich einigen den Wind aus den Segeln zu nehmen: ICH BUCHE SIE UNTER DIESER RUBRIK | ||||
| ||||
| ||||
scheiß technik war noch garnicht fertig mit schreiben, nur die falsche taste, jetzt müßt ihr aber auf Teil 2 warten achso @ xiaojo ich erhöhe auf einen kasten, habe eingesehen das nur ne Flasche Bier kein Anreiz ist | ||||
| ||||
| ||||
Teil 2 " ICH buche sie unter der Rubrik ab" dabei lehne ich aber jede Regulierung dessen ab, diese dinge zu verbieten, jeder soll sie nach seinen Wissen und Gewissen benutzen dürfen, es sollte aber auch langsam jeden klar gemacht werden, was es bedeutet diese Dinge zu benutzen. Auf jeder Zigaretten-Schachtel steht ja auch ein sinnloser hinweis den kein Raucher interessiert. und sorry das es an meiner Ausdrucksweise etwas hapert, aber um dieses zu korrigieren müßte ich bei chunni (welche ich hier sehr vermisse) erst mal deutsch lernen | ||||
| ||||
| ||||
Teil3 @Saiber der hilfreiche Ratschlag mit den selbst Handanlegen ist echt die Kakä, lieber würde ich mir den Kopf freiblasen lassen...... aber da versagt die moderne Technik | ||||
| ||||
| ||||
Da suche ich verzweifelt nach dem handanlegenden Saiber und stolper ueber dies: "In Deutschland jedoch wird man dir da nur solange auf die Schultern klopfen, solange du bei der Theorie und Versuchen bleibst, solltest du das in die Praxis umsetzen wollen, finden sich genug Steine welche man dir in den Weg legen wird.Eine Dezentralisierung bedeutet eine Schwächung der Energiekonzerne, diese gelten wiederum als System-relevant und welcher Kapitalist würde seine heiligen Kühe schlachten.(egal welche Partei an der Macht ist)." Spricht sich da gar jemand gegen Herrschaftsverhältnisse aus? Willst Du Kühe schlachten? Dezentralisierung? Landreform? Freiheit??????? Die grösste System-Relevanz ist, dass das System für niemanden irrelevant werden darf! Nicht mal die Relevanz zu relativanzieren wird hingenommen werden. Erst wenn das System durch massive und konkrete Irrelevanzbedrohung unter Druck gerät wird es sich ändern. Mit dem Wald hat xiaojo gar nicht so unrecht. Wobei ich mir da nicht den klassischen Wald sondern hochvariante Permakulturen wünsche, die mit alternativen Besiedlungen einhergehen. Im Moment ist man bei solchen Experimenten eben immer noch gezwungen sich völlig abzusetzen und das ist dann eben ein sehr wirkungsvoller Deterent. Frank | ||||
| ||||
| ||||
@franco du bist echt anstregent! Kühe schlachten!? heute nicht wieder, hatte mir Pork gegönnt Landreform!! nur nich das! habe erst von der letzten profitiert! Dezentralisierung bin ich uneingeschränkter Überzeugungtäter, wenns um Energie geht! Krankenkassen u.ä absoluter Gegner, da verherrliche ich non-profit! [(das heißt nicht das Ärtzte und anderes personal nicht profitieren sollen) ich weiß Mr Jäckel and Dr. Hayd :)] diesen quatsch kann ich dir evtl zerlegen, wenn ich wieder nüchtern binkenne nur Permafröste das Eis davon soll gut für Wisky sein. schönen abend noch | ||||
| ||||
| ||||
sorry hatte ich vergessen -> natürlich immer->vorallen für die Eier, wenn mich da einer ungewollt hat bin ich empfindlich | ||||
| ||||
| ||||
@saiber http://discovermagazine.com/2009/feb/13-is-quantum-mechanics-controlling-your-thoughts Nicht das ich hier Deine Quantensprünge mit meinen vergelten will. :) Ich denke wir werden immer mehr Dinge quantenfizieren können. Die grosstechnische -industrielle Umsetzung dieser Erkenntnisse ist aber eben für eine moderne Welt nicht zwangsläufig vorgeschrieben. Frank | ||||
| ||||
| ||||
@franco ich will doch nicht glauben, da habe ich gestern versucht das 'Nievea' auf allgemein tief anzusetzen, sozusagen für jeden verständlich und jetzt fängst du mit Quantenphysik hier an, das hatte nicht mal Einstein richtig verstanden und deshalb alles nur Relativ betrachtet | ||||
| ||||
| ||||
Ohne Quantenphysik wird man wohl Gerechtigkeit niemals messen können. Jedenfalls nie genau. Deshalb empfinde ich Dein Urteil über Einstein als relativ ungerecht. Nur weil Hawkings auch in Shanghai in den Bookstores rumliegt ist er auf der Sexy-Man-Scala nicht viel höher angesiedelt. Dabei käme eine Koryphäe wie er ohne das von Saiber angesprochene Informationszeitalter schon rein technisch gar nicht zu Wort. Frank | ||||
| ||||
| ||||
da bin ich nun mal hinten dran und glaube das auch mit Quantenphysik Gerechtigkeit relativ bleiben wird. meinerseits Einstein zu verurteilen käme mir gar nicht in den sinn, es ist vielmehr die allgemeine Feststellung das wir für solche Fragen wir in den falschen Forum sind um diese Dinge zu diskutieren , sowie ich auch der falsche Ansprechpartner für sowas bin, selbst wenn ich mir Sendungen über hawkings begeistert reingezogen habe, sind diese Zeiten vorbei(zeitlich gesehen und auch meine eingeschränkten Hirnkapazitäten ) aber selbst ob ich es verstehe oder nicht, wird die Welt nicht besser, denn ich habe schon genug Probleme mit Gießharzen und Acrylaten-Dispersionen | ||||
Seite | 1 2 3 4 5 6 7 8 |
(thread closed) |
---|
![]() |